Die Welt zu Gast in Rudolstadt – so könnte der Slogan auch zum 24. Rudolstädter Tanz- und Folkfest lauten. Hinaus in die Welt wiederum senden zum sechsten Mal die Thüringer Bürgerradios von Deutschlands größtem folk-roots-music-festival. Wiederholt werden die Bürgerfunker dabei von der Stadtbibliothek Rudolstadt unterstützt. Sendezeiten: Freitag von 17.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag von 11.00 bis 17.00 Uhr. Gestaltet wird das Programm von Radiomachern aus Eisenach, Erfurt, Jena, Nordhausen, Weimar und Rudolstadt/Saalfeld.
Für Backstage oder im Live-Sendestudio erwarten wir Gespräche u.a. mit "Water is Right", Manfred Maurenbrecher, Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl, Heinz Ratz vom Projekt Strom und Wasser, dem ABSINTO ORKESTRA und Frank Bettenhausen.
Die Veranstaltungen zum Länderschwerpunkt "Sketches Of Tanzania" werden durch das Wartburgradio Eisenach in der Stadtbibliothek aufgezeichnet.
Die Berichterstattung und Livesendungen erfolgen in Kooperation mit der Webseite www.festivalhopper.de.
Zu hören ist das Programm vom größten Folk-Roots-Weltmusik-Festival Deutschlands auf allen UKW-Bürgerrundfunkfrequenzen Thüringens: OK Nordhausen, HSF Ilmenau, Wartburgradio Eisenach, Radio Funkwerk/ Radio Frei Erfurt, Radio Lotte Weimar, OK Jena, SRB Saalfeld-Rudolstadt und per Livestream über www.srb.fm und www.festivalhopper.de.
Kurzberichte sind im umfangreichen Podcastangebot des SRB nachzuhören:
www.srb.fm/podcast/tff
Weitere Informationen, Änderungen im Programm, sowie die Sendezeiten für die Nachberichterstattung gibt es auf tff.tbradio.de
Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.