Die Stadt Rudolstadt wird in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) vom 19. bis 22. Juni 2008 das 1. Internationale Kinder- und Jugendtheaterfest veranstalten und sich damit erneut als weltoffener, freundlicher Ort präsentieren, an dem ausländische Gäste und ihre Kultur jederzeit willkommen sind. Eine Fachjury hat für dieses Festival Theatergruppen aus Armenien, Litauen, Österreich, Polen, Slowenien, Tschechien und Deutschland ausgewählt. Kinder und Jugendliche unterschiedlichster kultureller Herkunft werden auf der Bühne stehen und über ihre Wünsche, Hoffnungen und Lebensvorstellungen erzählen. Sie werden das Publikum mitnehmen in die Welt der Fantasie und Träume, aber auch in eine Welt der Unordnung und ungelösten Probleme. Nicht nur die Inszenierungen werden vorgestellt. Es wird auch ein "Verrücktes Forum" geben, in dem sich Publikum und Darsteller zum Verdauen und Erbauen über das Gesehene austauschen können. Im "Theater-Treff" können die Kinder und Jugendlichen zwischen den Aufführungen entspannen oder ins Gespräch kommen und am Abend feiern. Unter dem Titel "Theater-Themen-Talk" wird es eine offene Talkrunde mit Spielleitern und Fachleuten geben.
Das Internationale Kinder- und Jugendtheaterfest wird in Zukunft alle zwei Jahre in Rudolstadt durchgeführt und damit zu einem zentralen und wichtigen Ort für die Entwicklung des Jungen Theaters in Europa werden.
Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.