Weihnachtskonzerte mit den Thüringer Symphonikern

Auch wenn man es noch nicht wahrhaben will: Weihnachten steht kurz vor der Tür. In wenigen Wochen erstrahlen weltweit große und kleine Bäume im Lichterglanz. Doch o

Auch wenn man es noch nicht wahrhaben will: Weihnachten steht kurz vor der Tür. In wenigen Wochen erstrahlen weltweit große und kleine Bäume im Lichterglanz. Doch ohne richtige Musik würde selten Stimmung aufkommen. Und genau deshalb laden die Thüringer Symphoniker traditionell zu ihren Weihnachtskonzerten ein. In diesem Jahr wecken sie die Vorfreude auf das bevorstehende Fest mit ausgewählter Musik im barocken Stil. Am Samstag, 14. Dezember um 19.30 Uhr, erklingen im Theater Rudolstadt u. a. Werke von Bach, Telemann und Pergolesi.

 

Es geleiten das Publikum durch den Abend Bachs berühmtes Konzert für Trompete und Streichorchester und das Konzert für Violine und Streichorchester E-Dur, dargeboten von Solisten der Thüringer Symphoniker, Evgeny Liatte (Trompete) und Tirov Sima (Violine). Das festliche Programm wird ebenso bereichert von Alfred Schnittkes "Suite im alten Stil" oder Georg Philipp Telemanns "Fanfare aus der Ouvertüre-Suite in d-Moll". Heiter-besinnliche Texte von Erich Kästner, Johannes R. Becher und anderen Dichtern lockern die musikalischen Passagen immer wieder auf. Sie werden alternierend vorgetragen von den Schauspielern Markus Seidensticker oder Matthias Winde. Am Ende des Programmes stehen Weihnachtslieder zum Mitsingen, die jeder in Herz und Ohr mit auf den Heimweg nehmen kann.

 

Die Weihnachtskonzerte stehen unter der musikalischen Leitung von Sergey Simakov, Jahrgang 1985. Bereits in seinen jungen Jahren arbeitete er mit renommierten Orchestern wie den Stuttgarter Philharmonikern oder dem Iceland Symphony Orchestra zusammen.

 

Weitere Konzerte finden am 25. Dezember im Theater Rudolstadt und am 26. Dezember in der Schlosskapelle Saalfeld statt, jeweils 17.00 Uhr. Karten sind noch an den Vorverkaufsstellen des Theaters und unter 03672/422766 erhältlich.