Bürgermeister Jörg Reichl übergibt den Stadtschlüssel an die Närrinnen und Narren, die sich am Samstagvormittag vor dem Rathaus versammelt hatten. Foto: F.M. Wagner

Bürgermeister Jörg Reichl übergibt den Stadtschlüssel an die Närrinnen und Narren, die sich am Samstagvormittag vor dem Rathaus versammelt hatten. Foto: F.M. Wagner

Karnevalseröffnung auf dem Rudolstädter Marktplatz

"Großer Bahnhof" war am Samstagvormittag zur Eröffnung der Karnevalsaison 2013/14 auf dem Rudolstädter Marktplatz angesagt. Nach einem bunten Umzug du

"Großer Bahnhof" war am Samstagvormittag zur Eröffnung der Karnevalsaison 2013/14 auf dem Rudolstädter Marktplatz angesagt. Nach einem bunten Umzug durch die Stadt marschierten mehrere Karnevalsvereine aus "Schillers heimlicher Geliebten" und der Umgebung vor dem Rathaus auf, um dort, begleitet von Schalmeienkapelle und Böllerschüssen, die Herausgabe des Stadtschlüssels zu fordern.
Neben dem Rolschter Karnevalsclub "Die Brummochsen" und zahlreichen Schaulustigen versammelten sich die Elferräte, Funkengarden und Narren der Teichrödanier und Teichler Karnevalsvereine, die "Völkschter Wasserglotzer", ein befreundeter Karnevalsclub aus Creutzburg, selbstverständlich der Saalfd-Rolschter Carnevalsclub aus der Nachbarstadt, sowie der Pennäler KC mit ihrem Ehrenräte-Verein und der Carnevalsclub "Löwenburg" in großer Runde und boten zur Einstimmung mehrere Tanznummern, ehe die uniformierte Garde das Dienstzimmer von Bürgermeister Jörg Reichl stürmte. Mit der traditionellen Schlüsselübergabe wünschte Reichl den Karnevalisten für den Beginn der fünften Jahreszeit viel Frohsinn und ein gutes Gelingen für die geplanten Veranstaltungen bis zum Aschermittwoch im kommenden Jahr.
Am Abend fand dann im Stadthaus ein gut besuchtes und kurzweiliges Gala-Programm der einheimischen Karnevalsvereine und ihrer Gäste statt.

 

Frank M. Wagner
Pressereferent