Publikation "Wohlgelebt! Wohlgestorben?" erschienen

Die Forschungsstelle für Personalschriften an der Philipps-Universität Marburg hat jetzt eine Publikation herausgegeben, die sich unter dem Titel "Wohlgelebt! Wo

Die Forschungsstelle für Personalschriften an der Philipps-Universität Marburg hat jetzt eine Publikation herausgegeben, die sich unter dem Titel "Wohlgelebt! Wohlgestorben?" mit historischen Leichenpredigten befasst. Der Band vereint Vorträge, die anlässlich des gleichnamigen Kolloquiums am 15. April 2011 im Alten Rathaus Rudolstadt gehalten wurden. Eingeladen dazu hatte die Historische Bibliothek Rudolstadt, in der diese Predigten für die Nachwelt aufbewahrt werden. Neben einem Dank für die hervorragende Organisation dieser wissenschaftlichen Veranstaltung teilt die Leiterin der Forschungsstelle Dr. Eva-Maria Dickhaut mit, dass die Broschüre großes Interesse unter ihren Fachkollegen gefunden hat und des Weiteren an alle Mitglieder der Akademie der Wissenschaften und Literatur sowie an den ehemaligen Ministerpräsidenten Thüringens, Herrn Professor Vogel übergeben wurde.

 

Frank M. Wagner
Pressereferent