Am 09. November jähren sich die schlimmen Ereignisse der "Reichspogromnacht" 1938 zum 75. Mal. Aus diesem Anlass ruft das Rudolstädter Aktionsbündnis gegen Rechts zu einer Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung auf dem Platz der Opfer des Faschismus auf.
Auch jüdische Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rudolstadt wurden damals deportiert und unter anderem ins nahegelegene KZ Buchenwald nach Weimar verbracht. Das Leid der jüdischen Mitmenschen, die dem Naziterror zum Opfer fielen, aber auch gegenwärtig in der Gesellschaft zu beobachtende Haltungen sind Grund genug, dass alle aufgeklärte Demokraten in Deutschland wiederholt Zeichen gegen Fremdenhass und Antisemitismus setzen.
Die Gedenkveranstaltung, zu der alle engagierten Einwohner der Stadt eingeladen sind, findet am Sonnabend, 09. November, um 18.00 Uhr auf dem Platz der OdF statt.