Ein im vorigen Jahrhundert sehr bekannter Reise- und Wanderschriftsteller, der vielen Wanderern durch den Triniustein am Rennsteig ein Begriff ist, schrieb einstmals über die Rudolstädter in seinem Buch "Durch’s Saalthal": " Für mich ist der liebenswürdigste Zug im Charakter der Rudolstädter die wahrhaft rührende Liebe zur Natur".
Diesem Eindruck wollen wir gerecht werden. Als in Rudolstadt ansässiger Verein - die Ortsgruppe Rudolstadt des Thüringer Gebirgs- und Wandervereins – sollen, wie in den vergangenen Jahren, einige Abschnitte regionaler aber auch überregionaler Wanderwege ausgeschnitten und entrümpelt werden. Das soll vor dem Frühlingsanfang erfolgen, da zu Beginn der "heißen Phase" der Wandersaison die Wanderwege in Ordnung sein sollen. Wir haben uns im Vorfeld darauf verständigt, zur Verbesserung und Bereinigung der unten aufgeführten Strecken im Wanderwegenetz beizutragen. Wer sich für eine liebenswerte und freundliche Umgebung nicht nur für Wanderer und Touristen in und um Rudolstadt einsetzen will, ist zu einer Teilnahme an dem Einsatz am 10. März 2012 herzlich willkommen und eingeladen.
- Der Mörlagraben: Ansprechpartner Peter Thiede; Treffpunkt: Gebindstraße – Anfang Mörlagraben
- Riviera und Schillershöhe: Ansprechpartner Eva Hoffmann und Karlheinz Martin; Treffpunkt: Gondelstation
- Weg zum Geschwister-Scholl-Turm: Ansprechpartner Joachim Schumann; Treffpunkt: Cafe Bielert, Platanenstraße
Um 09.30 Uhr soll die Aktion starten. Wir brauchen wirklich jede Hand, um ein brauchbares Ergebnis vorzuweisen. Behälter zum Abtransport werden bereit gestellt. Wünschenswert wären Rechen und Astscheren. Diese haben wir nicht ausreichend zur Verfügung. Bitte melden Sie sich, wenn möglich, vorher unter der Telefonnummer 03672/355588, damit wir koordinieren können.