Hotelneubau in Rudolstadt rückt näher

Nach langen Verhandlungen und vielen Rückschlägen ist es seit Ende Januar nun amtlich: Das bisher im Besitz der Firma "Heitland und Petre" befindliche Areal &qu

Nach langen Verhandlungen und vielen Rückschlägen ist es seit Ende Januar nun amtlich: Das bisher im Besitz der Firma "Heitland und Petre" befindliche Areal "Hinter der Mauer" (Foto) wurde an die Stadt Rudolstadt verkauft. Damit wird der Weg frei für den hier vorgesehenen Neubau eines attraktiven Business-Hotels, auf welches Tourismusmanager und Unternehmen in Rudolstadt und Umgebung seit langem warten.
Zudem ist es Bürgermeister Jörg Reichl und der Wirtschaftsförderagentur noch im vergangenen Jahr gelungen, einen Investor für den geplanten Hotelneubau zu interessieren. Dazu finden Anfang März vom Bürgermeister moderierte Gespräche zur Vorbereitung der Vertragsverhandlungen statt. Mit dem Auszug der Firma "Heitland und Petre", die Kosmetikprodukte herstellt und diese weltweit sehr erfolgreich vertreibt, verliert Rudolstadt nicht etwa ein traditionsreiches Unternehmen. Das Gegenteil ist der Fall, denn das Unternehmen verlässt zwar seinen alten Standort, hat aber mit der "artefactum" GmbH eine Neugründung in Rudolstadt vollzogen, die noch in diesem Jahr mit dem Bau einer neuen Fertigungsstätte in der Schaalaer Chaussee beginnt. Der Firmeninhaber Volker Heitland hat sich jetzt in einem Schreiben ausdrücklich bei Bürgermeister Reichl für die zügige Abwicklung aller notwendigen Schritte zu dieser Investition sowie die ausgezeichnete Betreuung durch die Wirtschaftsförderagentur und den Fachbereich Stadtplanung im Rathaus bedankt.