Überprüfung der Werbeanlagen im Stadtgebiet Rudolstadt

Die im vergangenen Jahr begonnene Überprüfung der Werbeanlagen in Rudolstadt wird mit der Erfassung und Kontaktaufnahme mit den betroffenen Grundstückseigentüme

Die im vergangenen Jahr begonnene Überprüfung der Werbeanlagen in Rudolstadt wird mit der Erfassung und Kontaktaufnahme mit den betroffenen Grundstückseigentümern in Schwarza und den ländlichen Ortsteilen im 1. Quartal 2012 abgeschlossen. Hintergrund ist die Umsetzung des Stadtmarketingkonzepts sowie die Erhaltung und Verbesserung des Stadtbildes als Ansatzpunkt für den Städtetourismus.

Vielfach ohne Genehmigung bzw. in störender Form oder Anzahl in den vergangenen Jahren errichtete Werbeanlagen können sich nachträglich auf Aufwertungsmaßnahmen in der historischen Altstadt und der Stadt auswirken. Um dies zu verhindern, versucht die Stadt im Rahmen der Genehmigungsverfahren auf die Gestaltung der Werbeanlagen Einfluss zu nehmen. Dabei ist zum einen zu beachten, dass in Thüringen die Errichtung, Aufstellung, Anbringung und Änderung von Anlagen der Außenwerbung mit einer Ansichtsfläche über einem Quadratmeter gemäß Thüringer Bauordnung einer Baugenehmigung bedarf. Zum anderen hat der Stadtrat mit Blick auf die Pflege des Stadtbildes in Rudolstadt für einzelne Stadtgebiete wie die Altstadt, das Villenviertel, die alten Ortskerne und Wohngebiete in der Rudolstädter Werbeanlagensatzung zusätzlich Festlegungen zur Größe, Gestaltung und Anbringungsort der Werbeanlagen getroffen, die für genehmigungspflichtige und auch verfahrensfreie Anlagen gelten. Nach der Neufassung der Werbeanlagensatzung 2009 bekam die Stadtverwaltung den Auftrag, gemeinsam mit der unteren Bauaufsichtsbehörde eine Bestandserfassung zu den im Stadtgebiet vorhandenen Werbeanlagen vorzunehmen. Diese Überprüfung wird bis Ende März 2012 andauern.

Eine Lesefassung der Werbeanlagensatzung ist im Internet abrufbar. Für Rückfragen zur Werbeanlagensatzung steht den Bürgern der Fachdienst Stadtplanung und Stadtentwicklung
(Tel. 0 36 72/ 48 66 23; E-Mail: verkehr@rudolstadt.de) zur Verfügung.