Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.
Stadtgrün, Gewässer, Kläranlagen
Fachdienst: Bau und Umwelt
Ihr direkter Kontakt
- Stadtverwaltung Rudolstadt
- Bau und Umwelt
- Stadtgrün, Gewässer, Kläranlagen
- Markt 7
- 07407 Rudolstadt
- 03672 486-611
- E-Mail schreiben
- 03672 486-132
Unsere Sprechzeiten
- Montag geschlossen
- Dienstag 09:00 - 16:00 Uhr
- Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
- Donnerstag 09:00 - 18:00 Uhr
- Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Herr Schwalbe
- 03672 486-628
- E-Mail schreiben
- 03672 48648-628
Frau Wagner
- 03672 486-629
- E-Mail schreiben
- 03672 486-48629
Unsere Aufgaben und Themengebiete
-
Merkblätter Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Formulare und Dokumente
-
Grünanlagen und Kommunalwald
Der Aufgabenbereich Grünanlagen beinhaltet die Unterhaltung der stadteigenen Grünanlagen, die Bewirtschaftung des Kommunalwaldes auf den Flächen Remda-Teichel und den Bau sowie die Unterhaltung der stadteigenen Spielplätze.
-
Friedhöfe
Zum Aufgabenbereich Friedhöfe zählt:
- Unterhaltung und Pflege der Friedhofsflächen
- Nordfriedhof
- Friedhof Schwarza
- Friedhof Volkstedt
- Friedhof Mörla
- Friedhof Schaala
- Friedhof Eichfeld
- Friedhof Keilhau
- Friedhof Teichröda
- Friedhof Teichel
- Friedhof Milbitz
- Friedhof Heilsberg
- Friedhof Remda - Grabvergabe
- Vorbereitung und Durchführung von Trauerfeiern und Bestattungen
- Neubau, Sanierung und Unterhaltung der Friedhofsgebäude und baulichen Anlagen
- Kriegsgräberpflege und -unterhaltung
Gebühren
- Unterhaltung und Pflege der Friedhofsflächen
-
Umwelt
Der Aufgabenbereich Umwelt umfasst
- die Durchführung der Baumkontrolle und Baumsanierung des öffentlichen Baumbestandes im Stadtgebiet
- Betreuung der Industriekläranlage Schwarza
-
Wegebau
Bau und Unterhaltung von Wanderwegen, selbständigen Radwegen, Radwanderwegen, ländlichen Wegen und Forstwegen.
Wanderwege
Die Stadt Rudolstadt ist für die Unterhaltung der regionalen und überregionalen Wanderwege im Stadtgebiet Rudolstadt verantwortlich.
Radwege
Die Stadt Rudolstadt ist für die Unterhaltung und den Neubau der Radwege im Stadtgebiet Rudolstadt verantwortlich.
Weitere Informationen zu Radwegen erhalten Sie auf den Seiten "Mit dem Rad in und um Rudolstadt" sowie beim Fachdienst Stadtplanung und Stadtentwicklung in der Abteilung Verkehrsplanung.
Elektronische Post (E-Mail)
Die auf den Internetseiten unter rudolstadt.de genannten E-Mail-Adressen dienen nur dem Empfang einfacher Mitteilungen ohne Signatur und/oder Verschlüsselung.
Bei der Kommunikation mit den E-Mail-Adressen werden folgende Dateitypen als Anhang/Anlage akzeptiert:
*.docx | *.xlsx | *.pdf | *.pptx | *.ppsx | *.jpg | *.jpeg | *.tif | *.png | *.bmp | *.zip | *.7z
Nicht akzeptiert werden:
*.doc | *.docm | *.dot | *.dotm | *.ppt | *.pptm | *.xls | *.xlsm | *.exe | *.cmd | *.bat | *.odt | *.ott | *.rtf
Sobald Anlage/Anhang einer E-Mail über einen nicht zugelassenen Dateitypen verfügen, wird die betroffene E-Mail vollständig abgewiesen und nicht zugestellt. Eine diesbezügliche Information über die Abweisung kann nicht garantiert werden.