Ausstellung in der Galeria Rudolstadt vom 18. Januar bis 11. Februar 2012
"Rudolstadt blüht auf" ist ein Aktionsbündnis aus Bürgerinnen und Bürgern, Institutionen, Kindergärten und Schulen, Firmen und der Stadtverwaltung Rudolstadt, das es sich zum Ziel gesetzt hat, Rudolstadt noch grüner, noch blühender zu machen.
Die langfristig und nachhaltig angelegte Entwicklung wird über die nächsten Jahre vielfältige Maßnahmen für alle Ortsteile entwickeln und umsetzten, getragen von den Einwohnern der Stadt und tief verwurzelt in ihrer Tradition.
Es sind sowohl kleine, einfach zu verwirklichende Ideen als auch Utopien, Ideen mit schnellem Erfolg ebenso wie solche, deren Umsetzung über Jahre wächst.
Das bürgerschaftliche Engagement ist nicht nur Kernpunkt von "Rudolstadt blüht auf", es ist auch seine Lebensquelle: Nur, wenn sich viele Menschen beteiligen, wird auch etwas entstehen. Es gilt, gemeinsam die Verantwortung für die eigene Stadt anzunehmen und miteinander tätig zu werden. Hin zu mehr Grün, zu mehr Lebensqualität, zu mehr Miteinander. Sich zu bewegen vom "Die machen ja nichts!" zum "Ich werde etwas tun!".
Nach der ersten Ideensammlung im Herbst 2010 ist nun das erste Jahr voller Aktivitäten vergangen. Mehr als 35 große und kleine Projekte haben die Bürgerinnen und Bürger, Firmen, Institutionen und Stadtverwaltung bisher auf den Weg gebracht, einige sind bereits abgeschlossen. Die Ausstellung stellt diese Projekte vor und macht Mut. Sie lädt alle ein, sich in 2012 (wieder) voller Lust und Engagement in die Initiative "Rudolstadt blüht auf" einzubringen.
Eröffnung am Mittwoch, dem 18.01.2012, um 18 Uhr in der Galeria Rudolstadt
Weitere Ausstellungsorte:
14.02.-19.03.2012
Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, Breitscheidstraße 7, 07407 Rudolstadt-Volkstedt
20.03.-17.04.2012
Weiße Schule, Heimatstube, Humboldtstraße 2, 07407 Rudolstadt-Schwarza
18.04.-29.05.2012
Freizeittreff "Regenbogen", Erich-Correns-Ring 39, 07407 Rudolstadt-Volkstedt-West