Am Südhang von Schloss Heidecksburg werden derzeit die Freischnittarbeiten fortgeführt. Bereits im letzten Winter waren am Schlossberg unterhalb des Südflügels Sträucher und Bäume auf den Stock gesetzt worden. Nun wird der westliche Bereich mit dem Rosenlaubengang, auch "Himmel und Hölle" genannt, in die Kur genommen. Die Kosten belaufen sich auf etwa 7.500 Euro, teilt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten mit.
Die letzten Schnittmaßnahmen liegen bereits fast 20 Jahre zurück. Inzwischen waren immer wieder Bäume umgestürzt, die an dem steilen Hang keinen Halt gefunden hatten. Zudem waren die Strauchbestände zum Teil sehr verwildert und hatten den Rosenlaubengang verschattet. In Abstimmung mit der Naturschutzbehörde sollen die Gehölzbestände regelmäßig zurückgeschnitten werden, damit sie sich wieder verjüngen können. Dies trägt erheblich zur Befestigung der Hänge bei. Der zuletzt bearbeitete Bereich hat sich im Lauf des Sommers bereits wieder begrünt.
Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.