Unter dem Motto: "Frieden riskieren" startet am Sonntag die jährlich von den Kirchen organisierte Friedensdekade für mehr Frieden und Gerechtigkeit.
Eckpunkte sind beispielsweise die Eröffnung in der Stadtkirche am Sonntag um 9:30 Uhr mit einem thematischen Gottesdienst im Gedenken an die siebzigste Wiederkehr des Jahrestages der Reichspogromnacht. Im Anschluss folgt eine Kranzniederlegung am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus.
Für die Kinder und deren Eltern ist am 10. November ab 17 Uhr der Martinsumzug von der Stadtkirche zur katholischen Kirche geplant. Von Irmela Mensah-Schramm wird am 11. November um 18:15 Uhr im Gemeindehaus in der Ludwigsstraße ein Workshop zum Entfernen von neonazistischen Schmierereien angeboten.
Zum Abschluss der Friedensdekade wird es in der Stadtkirche am 19. November um 18 Uhr einen Gottesdienst zum Buß- und Bettag sowie im Anschluss um 19 Uhr ein Konzert mit Klezmer-Musik, die traditionelle Instrumentalmusik der jiddisch sprechenden Juden aus Osteuropa, mit der Gruppe "Newman&friends" aus Erfurt geben. Zusätzlich finden jeden Tag Friedensgebete statt.
Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.