Kammerchor Rudolstadt mit attraktiven Angeboten

Die Sängerinnen und Sänger des Rudolstädter Kammerchores und die Marienturmsänger hielten zu Beginn der neuen Probensaison Rückschau und sammelten Ideen f&

Die Sängerinnen und Sänger des Rudolstädter Kammerchores und die Marienturmsänger hielten zu Beginn der neuen Probensaison Rückschau und sammelten Ideen für das vor ihnen liegende Jahr. Rückblickend stellten sie fest, dass sich straffes und diszipliniertes Proben auszahlt. Beachtlich sei der Schwierigkeitsgrad der ausgewählten Chorsätze. Man spüre die fachlich fundierte Stimmbildung, mit der vor jeder Probe und vor jedem Auftritt auf die bevorstehenden Aufgaben vorbereitet wird, das gäbe Sicherheit.
Höhepunkte waren Konzerte in der Porzellangalerie der Heidecksburg und in der Porzellanmanufaktur in Volkstedt, das mit dem Männerchor aus Giebelstadt bei Würzburg gemeinsam gestaltet wurde. Eine Konzertreise führte nach Molsheim bei Worms. Als Belohnung hatte ein dort ansässiger Winzer in seinen Weinberg zum Umtrunk gebeten und anschließend noch zur Weinverkostung in den Gutshof eingeladen.
Die jährlichen Advents- und Weihnachtskonzerte in Volkstedt und in der Rudolstädter Katholischen Kirche haben sich zu einer schönen Tradition entwickelt, hinzu kamen Konzerte auf Schloss Brandenstein bei Ranis und in Reinstädt.
Für das Jahr 2011 hat der Chor wieder die Heidecksburg oder die Volkstedter Porzellanmanufaktur ins Auge gefasst. Ziel der jährlichen Konzertreise wird Görlitz oder Bautzen sein.
Die beiden Chordirigenten, Susan Trinter und Wolfgang Spindler, haben für das zu erarbeitende Repertoire als Arbeitstitel: "Tierisches und Thüringisches" ausgewählt. Letzteres verfolgt das seit Bestehen des Chores gestellte Ziel, neben konventioneller Chorstücke ständig mitteldeutsche Musiktraditionen zu pflegen. Immer wieder fassten Dichter Tierisches vom Floh bis zum Elefanten in Verse, die von Komponisten von Haydn bis zur Neuzeit vertont wurden.
Sangesfreudige Interessenten können sich jederzeit im Internet unter www.kammerchor-ru.de informieren und sich aktiv einbringen.