Israelische Gruppe bedankt sich für Gastfreundschaft
Das "The Performing Arts Studio" aus Tel Aviv in Israel hat am 7. Oktober 2010 das "Festival Junges Theater Europa" im Theater Rudolstadt eröffnet. Vier Tage lang wurde bei dieser internationalen Spielbegegnung Völkerverständigung im besten Sinne erlebbar gemacht. In einem herzlichen Brief hat sich Hanan (Halil) Itzhak, der Projektmanager des renommierten israelischen Schauspielstudios, bei den Festivalveranstaltern und bei der Stadt Rudolstadt bedankt: "Ich möchte dem gesamten Team für die tolle Gastfreundschaft, die unglaubliche Organisation und die unbeschreiblich schöne Zeit danken. Ich schreibe jetzt aus der Tiefe meines Herzens und ich fühle mich dankbar und geehrt, ein Teil eines solchen Festivals gewesen zu sein. Ich war stolz auf die Möglichkeit, mein Land bei einem so erfolgreichen Festival zu vertreten, das nicht nur gut organisiert war, sondern auch einen sehr hohen kulturellen Standard hatte. Wir waren glücklich, Ihnen einen Blick auf unser Land, unsere Kultur und Kunst zu ermöglichen. Aber noch wichtiger war es für uns, andere Menschen zu treffen und mehr über andere Kulturen und die Kunst zu erfahren. Wir haben viel gelernt aus den fruchtbringenden Workshops. Beeindruckt waren wir von den täglichen Begegnungen mit den höflichen Rudolstädter Menschen. Ich möchte Ihnen danken, dass Sie israelischen religiösen Jugendlichen die Gelegenheit gegeben haben, so erstaunliche Erfahrungen zu sammeln. Ich möchte mich auch im Namen der gesamten israelischen Gruppe bedanken, dass Sie uns die Chance gaben, in Rudolstadt die liebenswerten iranischen Schauspieler zu treffen. Die Zeit des Festivals war wie ein süßer Traum, und wir hoffen, dass sich dieser Traum wiederholt."
Eindrücke vom Festival gibt es im Internet unter www.theater-spiel-laden.de.