Brot backen wie früher

Noch freie Plätze im Erlebnisworkshop

Wie war das damals, als es noch keine elektrischen Küchenhelfer gab? Wie mühsam war das Brot backen? und funktioniert das in einem selbstgebauten Lehmofen?. In einem zweitägigen Workshop tauchen wir gemeinsam in die Vergangenheit ein. Am ersten Workshoptag, am Samstag 06.09., wird ein traditioneller Lehmofen mit alten Techniken gebaut. Am darauffolgenden Samstag, am 13.09., wird der Ofen angeschürt und es wird im Lehmofen handgemachtes Brot gebacken, wie es früher gemacht wurde – ganz ohne Strom, nur mit Zeit, Handarbeit und natürlichen Zutaten. Der Workshop ist für alle großen und kleinen Bäckerinnen und Bäcker ab 11 Jahren und findet in den saalgärten Rudolstadt statt. Los geht’s jeweils um 13:00 Uhr. Der vom Schillerhaus veranstaltete Praxis-Workshop verbindet Handwerkskunst, Natur und das gemeinsame Schaffen und ist durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Landesprogramms Solidarisches Zusammenleben der Generationen gefördert. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl, wird um Anmeldung unter: 03672-486470 oder schillerhaus@rudolstadt.de gebeten.