Bei "Euphonia Quadrupla" wunderbare Stimmung im Schillerhaus

Am 25. Juni fand im Rahmen der Freitagsgesellschaft, zu der jeder herzlich willkommen war, das Sommerkonzert des jungen Leipziger Gesangsensembles "Euphonia Quadrupla" st

Am 25. Juni fand im Rahmen der Freitagsgesellschaft, zu der jeder herzlich willkommen war, das Sommerkonzert des jungen Leipziger Gesangsensembles "Euphonia Quadrupla" statt. Viele der vorgetragenen Stücke wurden von Michael Schorcht bearbeitet, der an der Leipziger Musikhochschule lehrt, die Proben leitet und die Klavierbegleitung an diesem Tage übernahm. Max Regers "Du meines Herzens Krönelein" eröffnete das Programm. Es folgten wunderbare Lieder bekannter Komponisten wie Friedrich Silchers "Ännchen von Tharau" oder Franz Schuberts "Räuberlied". Aber auch Klassiker wie "Girls, girls, girls", gesungen vom Tenor Michael Seifferth oder Marilyn Monroes "I wanna be loved by you", dargeboten vom Bass Christian Backhaus, waren zu hören. Ein Höhepunkt war sicherlich – auch der Gestik und Mimik wegen – der "Badewannentango", vorgetragen von Marten Kinne, dessen 'elastische Beine' auch bei "Schmittchen Schleicher", gesungen von Christoph Jäger, nicht still stehen konnten. Man sah dem jungen Ensemble ihre Freude am Singen an. Dies übertrug sich auf das zahlreich erschienene Publikum, welches eine Zugabe einforderte. Lang anhaltender Applaus für die Künstler rundete den stimmungsvollen Abend im mit Fackeln beleuchteten Garten des Schillerhauses ab.