Ein besonderes Highlight ist der Freifallturm „Sky Fall“, der mit seiner imposanten Höhe von 80 Metern nichts für schwache Nerven ist. Foto: Alexander Stemplewitz

Nervenkitzel in 80 Metern Höhe mit dem Freifallturm und Kettenkarussell

Die Vorfreude auf das 303. Rudolstädter Vogelschießen steigt

Nicht mal mehr ein Monat – dann ist es endlich soweit: Vom 22. bis 31. August verwandelt sich die Rudolstädter Bleichwiese wieder in ein Meer aus Lichtern, Musik und Adrenalin. Die Vorfreude auf das 303. Rudolstädter Vogelschießen steigt – und das aus gutem Grund: Mit einer Mischung aus beliebten Klassikern, spektakulären Neuheiten und faszinierenden Erlebniswelten verspricht Thüringens größtes Volksfest auch in diesem Jahr unvergessliche Momente für Jung und Alt. Ein besonderes Highlight ist der Freifallturm „Sky Fall“, der mit seiner imposanten Höhe von 80 Metern nichts für schwache Nerven ist. Wer sich traut, wird zunächst in den Himmel geschoben, bevor es im freien Fall mit bis zu 100 Stundenkilometern zurück zur Erde geht – ein Kribbeln, das man nicht so schnell vergisst. 

Erstmals in Rudolstadt dabei ist zudem „The Beast“, eine atemberaubende Flugsensation mit spektakulären Feuer-, Wasser- und Nebeleffekten. Wer es lieber gruselig mag, kann sich in Europas größter zweistöckiger Geisterbahn „Doom“ das Fürchten lehren lassen. Auch das Rundfahrgeschäft „Big Spin“ mit frei drehenden Gondeln und der Freifall-Achterbahn „Time Machine“ im Steampunk-Stil feiern ihre Premiere. In der liebevoll gestalteten Simulationsanlage „Pirates Adventure“ geht es auf eine spannende Schatzsuche zwischen Seeschlachten und Piratengesängen. Hoch hinaus führt „Around the World XXL“, Europas höchstes mobiles Kettenkarussell, das in 80 Metern Höhe einen beeindruckenden Blick über die Stadt eröffnet. Rudolstadts Schausteller Hannes Hofmann ist mit seinem dreistöckigen Wasserspaßlabyrinth „Aqua Velis“ ebenso wieder mit dabei wie das 7-D-Kino, das mit beweglichen Sitzen und 3D-Effekten in virtuelle Welten entführt. Hinzu kommen zahlreiche Klassiker wie Autoscooter, Break Dance, Europarad, Kinderkarussells, Schießbuden, Losstände und Kulinarik aus aller Welt. Im „Rolschter Festzelt“ sowie in „Brömels Sommerfrische“ sorgen Live-Musik, regionale Gastronomie und Vereinsprogramme für beste Unterhaltung. Das traditionelle Armbrustschießen, das große Schützenfinale am letzten Sonntag und der tägliche Videoblog „Drehmomente“ runden das bunte Programm ab.

Insgesamt wurden 69 Schausteller aus über 400 Bewerbungen ausgewählt – ein klares Zeichen für die große Attraktivität des Vogelschießens. Damit alles sicher und reibungslos verläuft, wird das bewährte Sicherheitskonzept in enger Abstimmung mit den Behörden weiterentwickelt. Rudolstadt ist bereit – und mit jeder Stunde wächst die Vorfreude auf zehn Tage Rummel, Nervenkitzel und Festtagsstimmung pur.