Im Hof von Schloss Heidecksburg in Rudolstadt wurde ein Info-Pavillon errichtet, Foto: STSG, Carolin Schart

Info-Pavillon auf Schloss Heidecksburg aufgebaut

Auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt hat die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten einen Info-Pavillon im Schlosshof errichtet. Er soll Ende August eröffnet werden und in den kommenden Jahren über das Sonderinvestitionsprogramm I der STSG und besonders über die Baumaßnahmen auf Schloss Heidecksburg informieren. Außerdem bietet er Raum für Veranstaltungen und museumspädagogische Angebote.

Der Pavillon besitzt die Form einer halben Kuppel und misst an der höchsten Stelle etwa 5 Meter. Er wurde in nachhaltiger Bauweise aus vorgefertigten Dreiecksegmenten zusammengesetzt. Die wabenähnliche Grundkonstruktion aus Holz wurde mit Planen bespannt. Ab Ende August können Gäste sich dort in einer Ausstellung mit Texten, Filmen und Bildern informieren.

Auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt werden im Rahmen des SIP I drei Sanierungsprojekte umgesetzt: die Dachsanierung samt Turm am West- und Nordflügel, die Gesamtsanierung des Marstalls und die Sanierung der Säulensäle im Südflügel. Mit den Baumaßnahmen werden wichtige Schritte zum Erhalt des Residenzschlosses angegangen, zudem können damit neue Nutzungsmöglichkeiten und wichtige Schritte in Sachen Brandschutz erzielt werden. Im Herbst sollen die Gerüstbauarbeiten für die Dachsanierung am Westflügel starten. 2026 sollen auch die Bauarbeiten am Marstall und in den Säulensälen beginnen.

Das Sonderinvestitionsprogramm I der STSG hat ein Volumen von insgesamt 200 Millionen Euro, mit dem insgesamt 23 Sanierungsprojekte an Kulturdenkmalen in ganz Thüringen umgesetzt werden. Finanziert wird das Programm jeweils zur Hälfte vom Bund und vom Land Thüringen.