Stadtgeschichte erleben

Zwei besondere Führungen am Samstag in Rudolstadt

Am Samstag, dem 3. Mai 2025, lädt die Stadt Rudolstadt zu zwei besonderen Führungen ein, die Einblicke in die Geschichte der ehemaligen Residenzstadt bieten – informativ, unterhaltsam und mit Blick auf viele verborgene Details.

Den Auftakt bildet um 10.00 Uhr der beliebte Rundgang durch die historische Innenstadt, der am Rathaus auf dem Marktplatz beginnt. In Begleitung fachkundiger Stadtführerinnen und Stadtführer begeben sich die Teilnehmenden auf eine Reise durch enge Gassen, vorbei an Kirchen, eindrucksvollen Bürgerhäusern und geschichtsträchtigen Orten. Auch Spuren bekannter Persönlichkeiten wie Friedrich Schiller, der hier selbst verweilte, werden dabei sichtbar. Die Führung bietet einen lebendigen Überblick über die epochenübergreifende Historie der Stadt an der Saale. Die Teilnahme kostet 8 Euro, ermäßigt 6 Euro für Kinder zwischen 7 und 16 Jahren sowie für Schüler.

Um 15.00 Uhr folgt eine weitere außergewöhnliche Veranstaltung: die Führung „Ein Page redet sich um Kopf und Kragen“ durch die Festräume des Residenzschlosses Heidecksburg. In der Rolle eines jungen Hofpagen plaudert ein Darsteller auf humorvolle Weise aus dem Nähkästchen des Rudolstädter Fürstenhofs – selbstverständlich nur unter der Bedingung höfischer Verschwiegenheit. Die Teilnehmenden dürfen sich auf unterhaltsame Anekdoten und einen charmanten Blick hinter die Kulissen höfischen Lebens freuen. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 12 Euro, für Kinder von 7 bis 16 Jahren sowie für Schüler 9 Euro.

Für beide Führungen wird eine vorherige Buchung empfohlen. Tickets sind online erhältlich unter:

www.rudolstadt.de/tourismus/planen-buchen/fuehrungen

Mit diesen Veranstaltungen bietet Rudolstadt allen Geschichtsinteressierten und Gästen der Stadt die Gelegenheit, Historie einmal anders zu erleben – lebendig, unterhaltsam und nah am Originalschauplatz.