Die Friedrich-Adolf-Richter-Schule sucht engagierte Begleiter für ihr besonderes Schulprojekt „Herausforderung“. Vom 15. bis 27. Mai 2025 stellen sich Schüler der 8. Klassen spannenden Herausforderungen, bei denen sie neue Erfahrungen außerhalb der gewohnten Schulumgebung sammeln. Die Herausforderungen sind so vielfältig wie die Jugendlichen selbst: Sie reichen von sozialen, kulturellen und sportlichen Aktivitäten bis hin zu kreativen oder handwerklichen Projekten. Ob Arbeit auf einem Bauernhof, eine mehrtägige Fahrradtour durch Thüringen, eine Saale-Radwanderung oder ein Überlebensabenteuer am See – das Projekt ermöglicht es den Schülern, sich selbst zu erproben, an ihre Grenzen zu gehen und wertvolle Lebenserfahrungen zu sammeln.
Begleiter übernehmen dabei eine wichtige Rolle. Sie sind als „Schattenperson“ dabei und sorgen dafür, dass größere Probleme und Verletzungen vermieden werden, während kleinere Herausforderungen bewusst als Lerngelegenheiten genutzt werden. Gleichzeitig haben sie die Möglichkeit, selbst intensive Erfahrungen zu sammeln, die ihre persönliche und pädagogische Entwicklung bereichern.
Interessierte Begleiter sollten offen für Abenteuer sein, einfühlsam und zurückhaltend agieren können und in herausfordernden Momenten unterstützend zur Seite stehen. Vorausgesetzt wird ein aktueller Erste-Hilfe-Kurs sowie ein erweitertes Führungszeugnis, das kostenlos beantragt werden kann. Zudem besteht die Möglichkeit, im Frühjahr 2025 eine spezifische Jugendgruppenleiterschulung zu absolvieren.
Interessierte können sich direkt bei Marco Müller melden:
Telefon: 03672 / 82 90 180
E-Mail: marco.mueller@friedrich-adolf-richter-schule.de
Mit diesem außergewöhnlichen Projekt gibt die Friedrich-Adolf-Richter-Schule ihren Schülern die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, über sich hinauszuwachsen und ihre eigenen Stärken zu entdecken. Wer Lust hat, sie dabei zu begleiten, kann sich jetzt anmelden und Teil dieses besonderen Erlebnisses werden.