Das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr führt derzeit auf seiner Homepage eine Fahrgastbefragung zu dem ab Dezember 2025 gültigen Fahrplan durch. Dies betrifft auch das Nahverkehrsangebot zwischen Saalfeld/Saale, Rudolstadt und Jena, das sich seit Ende 2023 u.a. durch den Wegfall des 30-Minuten-Taktes deutlich verschlechterte.
Die Fahrgastbefragung bietet die Möglichkeit, online Anregungen und Wünsche zum zukünftigen Nahverkehrsangebot abzugeben. Fahrgäste und Pendler, die eine Wiederherstellung des 30-Minuten-Taktes zwischen Saalfeld, Rudolstadt und Jena als erforderlich ansehen sind aufgerufen, die Fahrgastbefragung zu nutzen und bis zum 2. März eine entsprechende Stellungnahme abzugeben.
Weitere Informationen zur Fahrgastbefragung und den Link zur Umfrage gibt es hier: https://bau-verkehr.thueringen.de/fahrgastbefragung
Die Fahrplanentwürfe 2026 für die Strecke zwischen Saalfeld/Saale, Rudolstadt und Jena sind zu finden unter der KBS 560.
Zum Hintergrund: Bis zur Kürzung des Schienenpersonennahverkehrs Ende 2023 durch den Freistaat Thüringen fuhren annähernd alle 30 Minuten Nahverkehrszüge zwischen Saalfeld/Saale, Rudolstadt und Jena - ein attraktives, zuverlässiges und nachhaltiges Angebot für die zahlreichen Pendler der Region. Aufgrund der Streichung des Angebotes und der Verschiebung der Fahrzeiten konnte mit Ausnahme einzelner Zusatzzüge ab Ende 2023 nur noch stündlich zwischen den Städten im Saaletal gependelt werden. Seither setzen sich die Städte Saalfeld/Saale und Rduolstadt dafür ein, das südliche Saaletal wieder mittels eines 30-Minuten-Taktes an die Stadt Jena und überregional anzubinden. Zum Fahrplanwechsel Ende 2024 wurden jedoch weitere Züge zwischen Saalfeld/Saale und Jena gestrichen und das Angebot erneut verschlechtert. Erreicht wurde nun, dass der RE 15 (Saalfeld-Jena-Leipzig) im kommenden Jahr so zeitlich verschoben wird, dass nunmehr zu jeder zweiten Stunde wieder ein 30-Minuten Takt besteht. Dies ist aus Sicht der Städte positiv zu werten. Allerdings fehlt weiterhin in der jeweils anderen zweiten Stunde ein Zugpaar im Saaletal, um wieder einen vollständigen 30-Minuten-Takt herzustellen, so wie er bis Ende 2023 bestand.