Foto: Anke Neugebauer

Buntes Theaterfest in den Thüringer Bauernhäusern

Spielzeitauftakt für Groß und Klein unter dem Motto "In den Garten wolln wir gehen"

Den Auftakt zur neuen Saison feiert das Theater Rudolstadt in diesem Jahr an einem ungewöhnlichen Ort. Für das große Theaterfest zur Spielzeiteröffnung lädt es diesmal in die Thüringer Bauernhäusern Rudolstadt ein. Am 1. September, ab 15 Uhr gibt es unter dem Motto „In den Garten wolln wir gehen“ ein buntes Programm für Groß und Klein, das fantasievoll auf die Premieren und Konzerte 2024/25 einstimmt.

Das Motto ist nicht umsonst einem Volkslied entnommen, denn: „Wo man singt, da lass dich ruhig nieder“. Auf verschiedenen Bühnen rund um die Bauernhäuser herrscht buntes Treiben. Wer will, kann genüsslich bei Kaffee und Kuchen den Thüringer Symphonikern lauschen oder sich auf Entdeckungstour durch den Kräutergarten oder ins Getümmel der verschiedenen Programmpunkte stürzen. Auf der großen Kinder-Wiese kommen die kleinen Besucher auf ihre Kosten: Den Wettkampfgeist gilt es im Hase-und-Igel-Parcours oder bei einem Quiz zu erproben, Riesenseifenblasen wollen in die Luft steigen und junge Talente auf der Open-Mic-Bühne entdeckt werden. Wer dann noch genügend Kraft in sich hat, lässt diese einfach auf der Hüpfburg heraus. Bei der Modenschau für die Jüngsten werden die kreativsten Kostüme prämiert, und wer Lust hat, kann sich frei nach dem Theaterfest-Motto schon zu Hause verkleiden, etwa als Blume, Bienchen oder Waldgeist. Für das leibliche Wohl sorgt neben Gegrilltem und Eis, Cocktails und Kaffee nicht zuletzt der begehrte Kuchen. Der Eintritt für das Theaterfest ist wie immer frei.

Nach einer Programmpause schließt sich zum Abschluss des Tages um 19.30 Uhr der Volksliederabend „Kein schöner Land“ an. Karten für die Abendvorstellung müssen käuflich erworben werden und sind an den üblichen Vorverkaufsstellen und über die Website des Theaters erhältlich.