Am vergangenen Samstag feierte der Kindergarten „Pfiffikus“ in der Burgstraße sein 70-jähriges Bestehen. Die Festlichkeiten fielen zusammen mit dem Kindertag, einem symbolträchtigen Datum, da der Kindergarten genau am 1. Juni 1954 eröffnet wurde.
Die Jubiläumsfeier war ein voller Erfolg mit zahlreichen Gästen, darunter ehemalige Mitarbeiter und Absolventen des Kindergartens. Die Kinder boten einen speziell einstudierten „Pizza-Tanz“ dar, während die Erwachsenen in der Chronik des Kindergartens blätterten und in Erinnerungen schwelgten. Das Programm für die jüngeren Besucher umfasste Spiele, Ponyreiten, Tanzen und Bauen.
In seiner Rede hob Bürgermeister Jörg Reichl die tiefen Wurzeln des Kindergartens in der Gemeinschaft der Stadt hervor. Er erinnerte an die freiwilligen Helfer, darunter Schüler, die einst Steine für den Bau herantransportierten. Der Bürgermeister betonte auch die erheblichen Investitionen der Stadt in die Einrichtung, einschließlich der Sanierung des Sanitärtrakts und eines Gruppenraumes sowie der Erneuerung der Abwasserleitungen, die sich auf rund 250.000 Euro beliefen.
Matthias Schmidt, Geschäftsführer des DRK Saalfeld-Rudolstadt, welches seit 1996 die Trägerschaft übernahm, sprach über die Bedeutung des Kindergartens als Ort, an dem Kinder sich wohlfühlen, ihre Talente entdecken und Werte vermittelt bekommen.
Heute bietet der „Pfiffikus“ 60 Kindern in altersgemischten und Kleinkindgruppen Raum für ihre Entwicklung. Die Einrichtung ist stolz auf ihre Bewegungsangebote, Themenräume und die Integration von Frühenglisch in den Alltag. Das großzügige Außengelände bietet reichlich Platz für Spiel und Forschung.
Die Stadt Rudolstadt und das DRK Saalfeld-Rudolstadt danken allen, die zum Gelingen des Jubiläums und zum langjährigen Erfolg des Kindergartens beigetragen haben, insbesondere den engagierten Mitarbeitern, Eltern und lokalen Förderern.