Am 13. Juni sind Privatgärten öffentlich zu besichtigen
Vor 10 Jahren wurde die Veranstaltung "Open gardens" durch Landschaftsarchitekten und Gartenliebhaber in Weimar erstmals durchgeführt.
Damals war sicher nicht abzusehen, dass sich daraus eine solche Erfolgsgeschichte entwickeln würde. Mittlerweile findet diese Veranstaltung in 15 Städten bzw. Regionen Thüringens statt und hat sich vielerorts schon gut im Veranstaltungskalender verankert.
An den Wochenenden von Mai bis Juli sind private Gärten für ein interessiertes Publikum in den beteiligten Städten geöffnet. Hobbygärtner können sich von Hobbygärtnern inspirieren lassen.
In diesem Jahr finden die "Offenen Gärten – open gardens" im Städtedreieck Saalfeld-Rudolstadt-Bad Blankenburg unter weiterer Beteiligung von Unterwellenborn-Kamsdorf am Sonntag, dem 13. Juni statt. Ungefähr 20 Gärten sind dabei geöffnet.
In vier Eingangsgärten werden nach Entrichten eines Unkostenbeitrages die Pläne mit den Adressen und Informationen der Gärten ausgehändigt. Der Rudolstädter "Eingangsgarten" ist wie im letzten Jahr der Garten am Schillerhaus in der Schillerstraße 25.
Für ein gutes Gelingen der Veranstaltung sind in erster Linie Besucher und Gartenbesitzer, die ihre Gärten vorstellen möchten, erforderlich. Weitere Teilnahmemeldungen sind herzlich willkommen.
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung unter Tel. 0 36 72 / 48 66 38, per Fax 0 36 72 / 48 64 86 38 oder per E-Mail m.lindig@rudolstadt.de.