Bürgermeister Jörg Reichl empfing gestern Kirsten Butzke, die seit Februar 2022 Präsidentin des Thüringer Rechnungshofs ist, zu einem offiziellen Kennenlerngespräch in seinem Amtszimmer. Foto: Michael Wirkner

Bürgermeister trifft Präsidentin des Thüringer Rechnungshofs

Erstes Kennenlernen zwischen Jörg Reichl und Kirsten Butzke

Bürgermeister Jörg Reichl empfing gestern Kirsten Butzke, die seit Februar 2022 Präsidentin des Thüringer Rechnungshofs ist, zu einem offiziellen Kennenlerngespräch in seinem Amtszimmer. Der Thüringer Rechnungshof hat seinen Sitz im Stadtschloss Ludwigsburg in Rudolstadt.

Kirsten Butzke blickt auf eine beeindruckende Karriere im öffentlichen Sektor zurück. Vor ihrer jetzigen Rolle als Präsidentin des Thüringer Rechnungshofs war sie von 2018 bis 2022 als Direktorin tätig und leitete dort die Abteilung 4, die für die Bereiche Kultus, Wissenschaft, Hochschulmedizin und Gesundheit, Kultur, Justiz, Inneres und das Personal des Landes zuständig war.

Ihre frühere Tätigkeit umfasst unter anderem die Leitung des Referats Wissenschaft, Forschung, Kultus, Bildung, Gesundheit und Universitätsklinikum im Thüringer Rechnungshof, die Rolle der stellvertretenden Abteilungsleiterin und eine Mitgliedschaft aufgrund von Aufträgen gemäß § 12 ThürRHG.

Vor ihrer Karriere beim Thüringer Rechnungshof war Butzke als Referentin im Thüringer Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und später im Thüringer Kultusministerium in der Abteilung Wissenschaft, Hochschule, Forschung tätig. Ihre Verantwortlichkeiten umfassten die Hochschulpolitik, -planung und -steuerung, das Hochschulrecht sowie die Hochschulzulassungs- und Kapazitätsrecht und die Aufsicht und Betreuung von Hochschulen.