Am Sonntagvormittag kam es zu einer starken Geruchsbelästigung auf dem Gelände der ehemaligen Molkerei in Rudolstadt-Schwarza. Um 08:49 wurde die Rettungsleitstelle Jena durch die Anwohner verständigt, die daraufhin die freiwilligen Feuerwehrkräfte der Stadt Rudolstadt alarmierte.
Der Gefahrenbereich wurde zunächst abgesperrt und sowohl das Umweltamt als auch die für den Rückbau verantwortliche Firma, welche sich vor Ort mit Ammoniak- und Kälteanlagen beschäftigte, wurden hinzugezogen.
Durch die Sonnen- und Hitzeeinwirkung und den daraus resultierenden aktuell hohen Temperaturen kann das noch in geringen Mengen vorhandene Ammoniak durch Überdruckventile entweichen, was einen beißenden Geruch hervorruft, der an Katzenurin erinnert. Die austretenden Gase sind in diesen kleinen Mengen nicht gesundheitsgefährdend, sie riechen jedoch unangenehm.
In der kommenden Woche wird eine Spezialfirma die Reinigung der Anlage vornehmen, um die Geruchsbelästigung in diesem Bereich zu beseitigen. Anwohner sollten bis dahin die Fenster geschlossen halten, um den Geruch nicht in ihre Wohnungen eindringen zu lassen.”