Christian Engel der Energieversorgung Rudolstadt, Jörg Reinhardt der Firma Reinhardt GmbH, Dr. Axel Stadelmann des Ingenieurbüros Stadelmann und Reinhardt Zolldann vom Fachdienst Hochbau der Stadtverwaltung Rudolstadt bei der Abnahme der Wärmepumpe. (v.l.n.r.)

Christian Engel der Energieversorgung Rudolstadt, Jörg Reinhardt der Firma Reinhardt GmbH, Dr. Axel Stadelmann des Ingenieurbüros Stadelmann und Reinhardt Zolldann vom Fachdienst Hochbau der Stadtverwaltung Rudolstadt bei der Abnahme der Wärmepumpe. (v.l.n.r.)

Wärmepumpe an das Schillerhaus Rudolstadt übergeben

Am 26.11. wurde eine neue Luft-Wasser-Wärmepumpe an das Schillerhaus zur Nutzung übergeben. Sie dient der Stadt Rudolstadt als wichtige Maßnahme zur Energieeinsparu

Am 26.11. wurde eine neue Luft-Wasser-Wärmepumpe an das Schillerhaus zur Nutzung übergeben. Sie dient der Stadt Rudolstadt als wichtige Maßnahme zur Energieeinsparung. Die Anlage kostete ca. 36.500 Euro. Diese beinhaltet die Heizung, die Einhausung und die Elektroinstallation, welche vom Ingenieurbüro Stadelmann geplant und von der Firma Reinhardt GmbH in enger Zusammenarbeit mit dem Technik Service Betrieb Schwarza GmbH (TSB), der Firma Bender Bau GmbH sowie der Firma Tschischka umgesetzt wurde. Die Energieversorgung Rudolstadt GmbH (EVR) hat das Projekt unterstützt.
Diese komplexe und technisch sehr anspruchsvolle Maßnahme für ein denkmalgeschütztes Gebäude wurde individuell an den Standort und die Erfordernisse angepasst. Die Heizung mit einer Wärmeleistung von etwa 40 kW läuft seit über drei Wochen zuverlässig.