"Aktion Deutschland liest" am 12. November in der Stadtbibliothek

Franz Hutsch: "Deutschlands kriegerische Söhne - Exportschlager Tod" Franz Hutsch hat über Jahre in den Krisengebieten dieser Welt recher

Franz Hutsch: "Deutschlands kriegerische Söhne - Exportschlager Tod"
Franz Hutsch hat über Jahre in den Krisengebieten dieser Welt recherchiert. Dort hat er mit vielen deutschen Söldnern, aber auch Warlords und regulären Militärs persönlich gesprochen. Er war 14 Jahre Berufsoffizier in einer Spezialeinheit der Bundeswehr. Der Diplom-Politologe arbeitet seit 1995 als Kreigsreporter und im investigativen Journalismus. Er berichtete für ARD und ZDF aus dem Irak und Afghanistan, für den STERN war er in Bosnien und im Kosovo. Er erhielt mehrere renommierte Preise u.a. den Welt-Audio-Preis für gründliche und neutrale Recherche Berichterstattung über den geheimen Einsatz niederländischer Spezialkräfte in Afghanistan.
Deutsche Söldner sind eine heiß begehrte Ware: ehemalige Bundeswehrsoldaten verdingen sich bei der amerikanischen Söldner-Firma "Blackwater", Ex-Polizisten der GSG 9 verkaufen ihr Know-how an den lybischen Staat. Franz Hutsch bringt Licht ins dunkle Geschäft mit der Sicherheit, in dem Deutsche eine immer größere Rolle spielen. Auch die bundeswehr leistet ihren Beitrag. Nicht nur, dass sie ausscheidenden Soldaten eine "zivile" Ausbildung im Sicherheitsbereich finanziert und so in die Arme der söldner-Firmen treibt: Die bundeswehr kooperiert bereits heute mit privaten Militärfirmen, weil sie mit ihrer neuen Rolle als flexible Einsatzarmee überfordert ist.
Beginn der Veranstaltung, zu der auch aktuelles Filmmaterial und Fotos gezeigt werden, ist am Donnerstag, 12. November 2009, um 19.00 Uhr in der Stadtbibliothek am Schulplatz.