Jazz im Löwensaal
Musikalischer Jahresausklang mit den „Jazzenden Lehrern“
Termin: 29.12.2019, 17.00 Uhr
Die „Jazzenden Lehrer“ existieren seit 2002 und gründeten sich anlässlich der Saalfelder Jazztage. Horst Zeh (Schlagzeug), Dr. Udo Decker (Klavier) und Thomas Kniese (Klarinette und Saxophone) kennen sich schon lange und spielten zuvor und zum Teil bis heute in anderen bekannten Thüringer Amateur-Jazzbands wie der „Inkspot Swingband“ , der „Old Time Memory Jazzband“ und der „Klaus Weinhardts Oldtime Band“.
Die Bandmitglieder waren oder sind im wirklichen Leben Lehrer von Beruf: Horst Zeh unterrichtete Sport, Kunsterziehung und Biologie. Dr. Udo Decker ist ausgebildeter Geschichts- und Deutschlehrer, unterrichtet aber hauptsächlich Musik, und Thomas Kniese ist Mathematik- und Physiklehrer.
Großes musikalisches Vorbild ist das Benny-Goodman-Trio, und überhaupt gehören die Herzen der jazzenden Pädagogen der großartigen Musik der Swingära. Aber auch Schlager der zwanziger, dreißiger und vierziger Jahre des 20. Jahrhunderts sowie Populäres kommen im Swingkleid daher und werden mit launigen Geschichten rund um die Musik und die Größen des Jazz garniert.
Tickets: 17 Euro
Vorverkauf: Tourist-Information
Darf ich bitten?
Tanztee im Löwensaal
Termin: 26.01.2020, 15:00 Uhr
Einen geselligen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und Tanzmusik, das bietet ab 26.01.2020 die regelmäßige Veranstaltungsreihe des Löwensaals Rudolstadt. Einmal im Monat können künftig Tanzbegeisterte im stilvollen Ambiente und bei wechselndem Programm das Tanzbein schwingen.
Die musikalische Umrahmung am Sonntag, den 26.01.2020 wird von der Schwarzatal Disco- Wolfgang Paschold gestaltet.
Tickets: 10 Euro (inkl. Kaffee und Kuchen)
Vorverkauf: Tourist-Information
Show im Löwensaal
Grizzlyland (Multivisionsshow Kanada / Alaska)
Termin: 30.01.2020, 19:30 Uhr
Der Referent und Fotograf Dr. Thomas Lange war 14 Mal in Kanada und Alaska unterwegs. In diesen Jahren entstand ein umfangreiches Bildmaterial mit zum Teil atemberaubenden Fotografien.
Die oft sehr entlegenen Gebiete bereiste er überwiegend unter Nutzung von Kanus und Buschflugzeugen.
Berichte über Land und Leute, über eine vielfältige und großartige Natur, über zum Teil sehr spezielle Situationen sowie kurze Videosequenzen und Reisetipps gebendem Betrachter einen tiefen Einblick in großartige Regionen.
Er berichtet über Kanutouren, eine ungewollte Begegnung mit einem Grizzlybären, über die bunte Welt der arktischen Tundra, über die Smoking Hills, Caribou-Migration, die Fauna von Katmai, das Columbia Eisfeld, Begegnungen mit Grizzlybären an der Küste von Katmai, über Geschichtliches und Traditionelles. Es erklingt Musik von Jan Garbarek, Enrico Morricone, Andreas Vollenweider, Marie Boine, Heidi Pixner, Herbert Pixner und Scott Tennant.
Tickets: 12 Euro
Vorverkauf: Tourist-Information