Gegenwärtige Ausbaumaßnahme am Geitersdorfer Talweg. Foto: Stadtverwaltung

Gegenwärtige Ausbaumaßnahme am Geitersdorfer Talweg. Foto: Stadtverwaltung

Geitersdorfer Talweg wird grundhaft instandgesetzt

Seit Mitte August laufen in der Gemarkung Geitersdorf Baumaßnahmen, um den Talweg auf einer Gesamtlänge von 800 Metern grundhaft instand zu setzen. Der Zustand dieses Weges weist starke Schäden durch Ausspülungen und die bisherige Befahrung auf.

Seit Mitte August laufen in der Gemarkung Geitersdorf Baumaßnahmen, um den Talweg auf einer Gesamtlänge von 800 Metern grundhaft instand zu setzen. Der Zustand dieses Weges weist starke Schäden durch Ausspülungen und die bisherige Befahrung auf. Die wegebegleitenden Gräben sind zugewachsen und nicht mehr funktionsfähig, sodass auch Regenwasser kaum noch abfließen kann. Auf Grund der geringen Breite und des Bewuchses an den Wegrändern kann derzeit zum Beispiel das Holz aus dem umliegenden, rund 130 Hektar großen Waldgebiet nur mit Traktor abtransportiert und das Terrain nicht wie eigentlich notwendig mit großer Forsttechnik befahren werden.
Die Instandsetzung erfolgt nun nach den Richtlinien der forstlichen Regelbauweise und mit einem verkehrlichen „Wendehammer“, wobei der städtische Bauhof bereits entsprechende Freischnitte vorgenommen hat.  Die Investition wird anteilig über die EU, den Bund und den Freistaat Thüringen gefördert. Der Fördermittelantrag dazu wurde im Jahr 2018 noch von der Stadt Remda-Teichel gestellt. Ende September 2019 soll der Wegebau fertiggestellt sein.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit