Am Samstag, dem 3. August, lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten zum diesjährigen Kinder- und Familienfest auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt ein. Ab 15 Uhr wird im Schlossgarten ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm geboten. Für jeden ist etwas dabei und für Eis, Kaffee und Kuchen ist auch gesorgt.
Bevor es im Schlossgarten losgeht, können Groß und Klein bei einer Sonderführung durch das Schlossmuseum erfahren, wie man Prinz oder Prinzessin wird und wie das Leben der fürstlichen Familie im Schloss ablief. Treffpunkt ist 14.30 Uhr an der Museumskasse.
Im Schlossgarten darf dann auch mal selbst angepackt werden. Mit Stempeln und Textilfarben können Beutel bedruckt und bemalt werden. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Auch eigene T-Shirts oder andere Textilien können zum Bedrucken mitgebracht werden. Zudem werden wunderschöne Kränze aus Schleierkraut, Lavendel und Immergrün gewunden, die die kleinen Prinzessinnen dann tragen können. Und beim Korbflechten oder Seilern kann man alte Handwerkstechniken ausprobieren.
Sportlich geht es weiter beim Stelzenlauf und Sackhüpfen. Aber auch Geschick ist gefragt, wenn die Kinder zum Dosenwerfen, Harpunenzielwerfen oder Entenangeln antreten. Zum Austoben ist auch eine Hüpfburg dabei.
Einen Höhepunkt bietet Clown Odonjo. Aus seinem Zirkuskoffer - einem uralten Familienerbstück - greift Odonjo verschiedene Requisiten und Kostümteile und vollführt eine facettenreiche, poetische und lebendige Show mit Wortwitz, Jonglage, Balance, Zauberhaftigkeit, Musik, Stepptanz und Improvisation. Ohne Zelt und doppelten Boden präsentiert der "ChaosKinderZirkus" eine lustige Ein-Clown-Zirkus-Show. Im Anschluss an seinen Auftritt erklärt Clown Odonjo den Kindern, wie man jongliert, die Balance hält oder ein Diabolo benutzt.
Für die musikalische Umrahmung sorgt das SOS Musikteam.
Der Eintritt ist frei.
Quelle: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten