Es schillert im November auch im Handwerkerhof

Rudolstädter sind zur Unterstützung aufgerufen Das Jahr 2009 beschert unserer Stadt bekannter weise einige Jubiläen,  so den  500. G

Rudolstädter sind zur Unterstützung aufgerufen
Das Jahr 2009 beschert unserer Stadt bekannter weise einige Jubiläen,  so den  500. Geburtstag von Katharina der Heldenmütigen, die 250 Jahre Weihe des Bernhardinenstiftes in der Stiftsgasse 21 (dem heutigen Handwerkerhof)…. und "last but not least" den 250. Geburtstag Friedrich Schillers, dem sich die Rudolstädter über alle Maßen verbunden fühlen.

Auch wir Mitarbeiter in der Galerie im Handwerkerhof und des Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur Rudolstadt haben uns vorgenommen, dieses kulturelle Ereignis zu thematisieren. Jedoch beabsichtigen wir in erster Linie, den "Dichterfürsten" nicht auf einen Sockel zu stellen. Diese Ausstellung soll ein bisschen aus dem Rahmen fallen. Wir möchten eine unterhaltsame Ausstellung zeigen, die den Betrachter zum Schmunzeln bringen soll. Schließlich hatte Schiller auch sehr viel Humor und wir haben gar kein schlechtes Gewissen, einmal Schiller in allen Varianten und auch Absurditäten zu zeigen.
Dazu bitten wir die Rudolstädter um ihre Unterstützung: Wir würden uns freuen, wenn wir leihweise (oder auch geschenkt) Gegenstände bekommen könnten, die in unser Vorhaben passen.
Wir nehmen alles, was Schiller zeigt – entweder im Namen oder im Bild. Einiges ist schon vorhanden, z.B. Schiller als Buchstütze, Schiller-Senf, Schillerlocke, Schiller-Nudeln …
Ihre Leihgaben und Geschenke würden wir  bis 10. Oktober sehr gern entgegennehmen, auf Wunsch erhalten Sie diese nach dem Ende der Ausstellung ab 01. 12. wieder zurück.
 Die Galerie im Handwerkerhof ist wie folgt geöffnet: werktags von 12.00 – 17.00 Uhr, samstags, sonntags und feiertags von 14.00 – 18.00 Uhr.