Das eintrittsfreie Fest lockt mit einer Mischung aus Konzerten, Tanz, Unterhaltung, Markttreiben und kulinarischen Köstlichkeiten in die Innenstadt. Zu den abendlichen Höhepunkten auf der Marktbühne gehören am Freitag "Vize Udo & Panikkomplizen" und die Rock-Band "Antitoxin". Am Samstag sorgt die "Saragossa-Band" mit ihren Welthits für Partystimmung. Die "Smokie Revival Band" lässt den Abend mit unvergessenem Rock und Pop ausklingen.
Die Höhepunkte im Tagesprogramm sind am Samstag ein Platzkonzert der Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt (11 Uhr), Südamerikanische Rhythmen mit "Samba Secco" aus Bayreuth (12:15 Uhr), eine Präsentation des Repertoires vom Thüringer Folklore Tanzensemble Rudolstadt (13 Uhr) und die Siegerehrung des Schiller-Staffel-Laufes (17 Uhr). Der 14. Tanzwettbewerb "Thüringer Löwe" ist das generationsübergreifende Kulturereignis am Sonntag.
Nach dem Jubiläum im Vorjahr startet der 11. Lauf auf Schillers Spuren im Dreieck der Städte Rudolstadt, Jena und Weimar in diesem Jahr am Samstagmorgen, um 7 Uhr im Rahmen des Altstadtfestes. Auf bewährter Strecke von 89 km bietet der Lauf wieder für jeden der sieben Starter einer Staffel eine passende Etappe zwischen 10 und 17 km. Im Verlauf des Tages treffen die Teilnehmer dann wieder auf dem Rudolstädter Marktplatz ein.
Die Stadtverwaltung und das Team Altstadtfest danken folgenden Hauptsponsoren:
- BARU Hoch- und Tiefbau GmbH
- Detektiv- und Veranstaltungsservice Mämpel
- Energieversorgung Rudolstadt GmbH
- Fliesen-Volkmer
- H&H Elektrobau GmbH
- Ingenieurbüro Jung
- K+B E-Tech GmbH & Co. KG
- Köstritzer Schwarzbierbrauerei GmbH
- Papierfabrik Adolf Jass Schwarza GmbH
- RSB Rudolstädter Systembau GmbH
- Rudolstädter Wohnungsverwaltungs- und Baugesellschaft mbH
- Semmler Production Group GmbH
- TWS Thüringer Wärme Service GmbH
- Volksbank eG Gera • Jena • Rudolstadt
sowie allen weiteren Sponsoren und Sachleistern für ihre Unterstützung und Mitwirkung zum Gelingen des Altstadtfestes.
Weitere Infos: