"Mich wundert, daß ich fröhlich bin. - Eine Deutschlandreise"

Christoph Dieckmann zu Gast in der Reihe "Heißer Herbst" Nachdem als Auftakt zu "Heißer Herbst in Rudolstadt" eine Fot

Christoph Dieckmann zu Gast in der Reihe "Heißer Herbst"

Nachdem als Auftakt zu "Heißer Herbst in Rudolstadt" eine Fotoausstellung in der KulTourDiele eröffnet wurde, soll nun die spezielle Rudolstädter Veranstaltungsreihe zum "Jubiläum 20 Jahre friedliche Revolution" mit einer Lesung des bekannten Publizisten Christoph Dieckmann fortgesetzt werden. Er wird am Donnerstag, 24. September, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek zu Gast sein und aus seinem Buch  "Mich wundert, daß ich fröhlich bin. – Eine Deutschlandreise" lesen.
Wie kaum jemand versteht sich der vielfach preisgekrönte "ZEIT"-Autor Christoph Dieckmann auf die Kunst der literarischen Reportage-Erzählung. Er nimmt den Leser mit auf eine lebenspralle "Deutschlandreise" durch Ost und West. Von Zittau bis Helgoland, von Wittenberg bis Bayreuth erzählt Dieckmann Gegenwart mit Vorgeschichte. Ob er sich an Marion Gräfin Dönhoff und Klaus Renft erinnert, Inge Viett und Jan Philipp Reemtsma begegnet, John Fogerty oder Uwe Tellkamp trifft – er beherzigt die Mahnung der "Kindheitsmuster" von Christa Wolf: "Das Vergangene ist nicht tot; es ist nicht einmal vergangen." Dieses Buch ist ein Dokument der deutschen Einheit fernab aller Jubiläums-Prosa und Parolen.