Foto: Christian Engel

Foto: Christian Engel

"St. Patricks Day" wird in Rudolstadt mit irischer Partnerstadt gefeiert

Dieses Jahr wird der irische Nationalfeiertag gleich ein ganzes Wochenende in Rudolstadt gefeiert, wobei nicht nur die imposante Heidecksburg extra als grüne Beleuchtungskulisse erstrahlt, sondern von Freitag, den 15. März

Dieses Jahr wird der irische Nationalfeiertag gleich ein ganzes Wochenende in Rudolstadt gefeiert, wobei nicht nur die imposante Heidecksburg extra als grüne Beleuchtungskulisse erstrahlt, sondern von Freitag, den 15. März bis Sonntag, 17. März eine ganze Reihe von Veranstaltungen geplant sind. Zu Gast sein wird dazu eine größere Delegation aus der irischen Stadt Letterkenny, mit der Rudolstadt während einer Besuchsreise im vergangenen Herbst eine offizielle Städtepartnerschaft vereinbart hat.

Aus Irland reist dazu neben Musikern, Künstlern sowie Vertretern aus Politik, Kultur, Bildung und Tourismus auch Letterkennys Bürgermeister Ian McGarvey, mit 88 Jahren der älteste amtierende Bürgermeister der Republik Irland, am Freitagnachmittag an. McGarvey ist ein erfahrener Regionalpolitiker, der die Geschicke der Region Donegal Country bisher in mehreren Wahlfunktionen aktiv mitgestaltet hat und sich in der Historie sowie aktuellen Umständen in der Grenzregion zu Nordirland und damit zum Nachbarn Großbritannien gut auskennt.

Das "St. Patricks weekend" wird am Freitag, um 18:00 Uhr mit der Vernissage einer Foto-Ausstellung in der KulTourDiele eingeläutet. Unter dem Titel "Wanderung durch Donegal" möchte Fotograf Andreas Irmscher Eindrücke von der wundervollen Landschaft rund um die neue Partnerstadt und die wildromantische Nordatlantikküste vermitteln. Anschließend gibt es ein Meeting in kleiner Runde mit den Gästen aus Letterkenny. Samstagmittag lädt Bürgermeister Jörg Reichl sie zum gemeinsamen Empfang mit Stadträten und engagierten Einwohnern ins Rathaus ein. Danach sollen sich die Besucher von der grünen Insel auf verschiedenen Ausflugstouren, unter anderem zu Schloss Schwarzburg im Schwarzatal und zur Aeltesten Porzellanmanufaktur Volkstedt, mit der Thüringer Landschaft und den hiesigen Tourismusangeboten vertraut machen.

Den Auftakt zur großen öffentlichen "Green Day-Party" wird es ab 18:30 Uhr mit einer Dudelsack-Parade von der Heidecksburg herunter zum Marktplatz gegeben. Dort sind die Rudolstädter und ihre Besucher zu traditioneller Live-Musik und Tanz mit irischen Künstlern ins Festzelt geladen. Der Sonntagnachmittag steht den Gästen aus Letterkenny für einen Besuch der Museen in der Heidecksburg zur Verfügung. Anschließend ab 16:00 Uhr besteht für Einwohner und Gäste die Möglichkeit im Saal der Kleinkunstbühne Rudolstadt, irische Tänze auszuprobieren und bei einem "Chillout Evening" nochmals originale Folkmusik aus der Partnerstadt zu genießen.
Geplant sind für dieses Jahr bereits weitere Austauschaktionen, unter anderem im Herbst wieder der Gegenbesuch einer größeren Reisegruppe interessierter Rudolstädter nach Letterkenny.

Frank Michael Wagner
Pressereferent