Der sanierte Kinderspielplatz am Bayreuther Platz lädt wieder zur Nutzung ein. Foto: Frank M. Wagner

Der sanierte Kinderspielplatz am Bayreuther Platz lädt wieder zur Nutzung ein. Foto: Frank M. Wagner

Im Umfeld des Bayreuther Platzes fanden Erneuerungsarbeiten statt

Im Bereich um den Bayreuther Platz sowie am Spielplatz hat sich in den vergangenen Wochen einiges getan. So wurde im Auftrag der Energieversorgung Rudolstadt die Niederdruckgasleitung von der Keilhauer Straße über die Straße oberhalb des Bayreuther Platzes bis

Im Bereich um den Bayreuther Platz sowie am Spielplatz hat sich in den vergangenen Wochen einiges getan. So wurde im Auftrag der Energieversorgung Rudolstadt die Niederdruckgasleitung von der Keilhauer Straße über die Straße oberhalb des Bayreuther Platzes bis in die Caspar-Schulte-Straße erneuert. Die Gelegenheit der Tiefbauarbeiten hat der Zweckverband Wasser-Abwasser genutzt, um die Trinkwasserleitung zu erneuern und zwei schadhafte Stellen am Kanal instand zu setzen. Die Stadtverwaltung war ebenso an den Maßnahmen beteiligt, wobei man in einem Teilabschnitt der Straße die Restfläche zu einem einheitlichen Deckenabschluss des Asphaltes und auf der Häuserseite den Gehweg, mehrere Straßeneinläufe sowie die Borde sanieren ließ.

Insbesondere fällt die grundhaft durchgeführte Instandsetzung des Kinderspielplatzes auf, der nun wieder zur Nutzung und zum Verweilen einlädt. Dieser Spielplatz, 1993 als eine der ersten neuen Spielanlagen der Stadt errichtet, war durch seinen regen Gebrauch inzwischen sehr in Mitleidenschaft gezogen. Unter anderen waren die Geräte abgenutzt und der Schutzzaun so verschlissen, dass er nicht mehr den gültigen Vorschriften entsprach. Während der Instandsetzung wurden nicht nur der gesamte Sicherheits- und Fallschutzbereich erneuert und das Spielgelände durch einen neuen Zaun zur anliegenden Straßen abgesichert, sondern auch tragende Teile an der Kletter-Kombination ersetzt. Hinzu kamen neue Sitzmöglichkeiten für begleitende Eltern oder Großeltern. Alle Spielgeräte wurden zudem farbig neu gestaltet bzw. mit entsprechenden Lasuren behandelt.

Presse/ÖA