Für eine Woche verweilten sieben Schülerinnen und Schüler aus der irischen Partnerstadt Letterkenny zum Schüleraustausch in Rudolstadt. Sie wurden dabei von drei Lehrerinnen und einem Lehrer begleitet. Kurz nachdem am 1. Oktober die Städtepartnerschaft offiziell in Irland besiegelt wurde, erreichte Bürgermeister Jörg Reichl der Wunsch nach einem Besuch in der deutschen Partnerstadt.
Siobhàn Göppert ist Deutschlehrerin am Colaiste Ailigh und warb bei ihren Schülern für eine Reise nach Rudolstadt. Vorgesehen waren zwei Teilnehmer, aber der Zuspruch war so groß, dass man auf sieben aufstockte. Sie wurden begleitet von drei Lehrern des St. Eunan’s College Letterkenny. Am Sonntagabend wurden Sie dann nach 13stündiger Anreise im Rudolstädter Rathaus von ihren Gastfamilien in Empfang genommen. Obwohl die Iren Ferien hatten, begann am Montag wieder der Schulbesuch für sie. Die Gruppe wurde auf die Regelschule "Friedrich Schiller" und das Gymnasium "Fridericianum" aufgeteilt. Der Empfang war herzlich und die irischen Schüler und Lehrer wurden in den Unterricht integriert. Die Stadt Rudolstadt hatte für die Reisegruppe ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Neben Schillerhaus und Heidecksburg gab es auch einen Abend im Saalemaxx, einen Besuch bei der JASS Papierfabrik sowie einen Ausflug nach Erfurt. Die schönsten Momente spielten sich aber wohl bei den Gastfamilien ab. Zur Verabschiedung am Sonntag konnte man das Gefühl haben, dass unsere irischen Gäste den Heimweg mit Wehmut, aber vielen tollen Erlebnissen im Reisegepäck, angetreten haben.
Die Schulleiter und Lehrer der deutschen und irischen Schulen haben am Donnerstag bei einem Arbeitsessen auf dem Marienturm vereinbart, dass sie sich einen Ausbau der deutsch-irischen Partnerschaftsverbindung wünschen. Erste Ideen und Pläne wurden dabei ausgetauscht. Für die deutschen Schulen steht jetzt aber erstmal die Beantragung der Schulpartnerschaften beim Freistaat an, um den ersten Schritt in Richtung Verwirklichung der Pläne zu gehen. Alle Teilnehmer, auf deutscher wie auf irischer Seite, waren sehr angetan voneinander und hoffen auf eine baldige Fortsetzung. Bürgermeister Jörg Reichl bedankte sich nochmals für die Unterstützung durch die Lehrer und Gastfamilien, sodass diese Reise für die irischen Schüler hoffentlich unvergesslich bleibt.
Mirko Schreiber
Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.