Rudolstädter Seniorentage finden zum 12. Mal statt

Diese Woche werden im Rahmen der 12. Rudolstädter Seniorentage mehrere Veranstaltungen geboten, mit denen die älteren Bürgerinnen und Bürger der Stadt und i

Diese Woche werden im Rahmen der 12. Rudolstädter Seniorentage mehrere Veranstaltungen geboten, mit denen die älteren Bürgerinnen und Bürger der Stadt und ihre Gäste aus der Region dazu ermuntert werden sollen, ihren Lebensabend aktiv und selbstbestimmt zu gestalten, sich auszutauschen und zu informieren, um am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

 

Eröffnet wird die traditionelle Veranstaltungsreihe, die gemeinsam mit der Unterstützung von Institutionen wieder vom Seniorenbeirat der Stadt organisiert wurde, heute um 14.00 Uhr im Rolschter Festzelt auf dem Vogelschießen. Bei Kaffee und Kuchen gibt es beste Unterhaltung mit Entertainer HENDRIK P. und dem Thüringer Folkloretanzensemble Rudolstadt. Weiter geht es dann am Donnerstag, 23. August mit einem Kinonachmittag im CINEPLEX. In der AWO-Begegnungsstätte am Markt 8 wird am Freitag, 24. August, 15.00 Uhr ein Podiumsgespräch zum Thema "Rund um Vorsorge und Hilfen im Alter" stattfinden. Vertreter von der AOK, der AWO, Caritas und Diakonie werden den Teilnehmern dabei Ratschläge und Antworten auf wichtige Fragen geben. Den Abschluss finden die diesjährigen Seniorentage am Samstag mit einem thematischen Stadtrundgang. Für alle Interessenten ist dazu der Treffpunkt um 10.00 Uhr an der AWO-Begegnungsstätte. Von dort aus werden Annett Gieseler, Fachdienstleiterin Bau und Umwelt sowie Almut Steinmetz als Behindertenbeauftragte des Stadtrates aufzeigen, ob und wie seniorenfreundlich bzw. barrierefrei es im Stadtgebiet zugeht und wo Verbesserungen wünschenswert sind.

Frank M. Wagner
Pressereferent