Foto: Christian Engel

Foto: Christian Engel

Irischer Nationalfeiertag wird am 17. März in Rudolstadt groß gefeiert

Der St. Patricks Day – ein irischer Feiertag, der in vielen Ländern mit speziellen Aktivitäten begangen wird – ist seit zwei Jahren auch in Rudolstadt Gru

Der St. Patricks Day – ein irischer Feiertag, der in vielen Ländern mit speziellen Aktivitäten begangen wird – ist seit zwei Jahren auch in Rudolstadt Grund zum öffentlichen Feiern. Das Wahrzeichen der Stadt, die Heidecksburg, wird grün angestrahlt, und die Einwohner vergnügen sich mit ihren Gästen bei Musik und Getränken aus Irland.

In diesem Jahr wird St. Patrick am Samstag, 17. März auf besondere Weise in Rudolstadt begangen. Eine Delegation der Stadt Letterkenny, die sich im Norden Irlands befindet, weilt für mehrere Tage in Rudolstadt, um eine neue, europäische Städtepartnerschaft anzubahnen.

Um 19.30 Uhr beginnt die gemeinsame Feier auf dem Marktplatz mit der Begrüßung durch die Bürgermeister von Letterkenny und Rudolstadt. Mit einer Parade, angeführt von den Dudelsackspielern Chunky Liston, Sean Kerr und Frederick Tekook laufen die Gäste dann um 19:45 Uhr zur Mittleren Terrasse des Schlosses Heidecksburg.

Dort im Saal des neueröffneten Reithauses finden um 20:00 Uhr traditionelle keltische Tänze statt, bei denen jeder, der es mag, mittanzen kann. Ab 21:00 Uhr spielen Solisten und Bands, die extra für diesen Abend aus der zukünftigen Partnerstadt eingeladen wurden. Selbstverständlich wird auch die grün erleuchtete Heidecksbrug weit ins Saaleland strahlen.

Im Reithaus auf Schloss Heidecksburg treten auf:

John Muldowney – DIE Legende von Letterkenny – macht seit über 30 Jahren Musik. Als Singer/Songwriter hat er im Laufe der Jahre mit vielen bekannten Musikern zusammengearbeitet und ist in der Donegal-Musikszene prominent vertreten. Er ist auch verantwortlich für die Leitung und Organisation von Swell Festival, einem gemeinnützigen Musik- und Kunstfestival auf der Insel Arranmore in der Grafschaft Donegal, das im Sommer stattfindet.

Trudy O’Donnell ist eine renommiertesten, etabliertesten und versiertesten Musikerinnen, Komponistinnen, Jurorinnen und Musiklehrerinnen von Letterkenny. Sie ist eine erfahrene Instrumentalistin, spezialisiert auf traditionelle irische Flöte in verschiedenen Genres der Musik und hat zahlreiche Auszeichnungen und Leistungen gewonnen, darunter drei All-Ireland-Titel bei Fleadh Ceoil Ná hÉireann, die höchste Auszeichnung im Bereich der irischen Musik.

Jason Friel ist in zahlreichen Musikgenres zu Hause und tritt regelmäßig auf verschiedenen Konzerten und Festivals auf. Er hat bereits zahlreiche Erfolge vorzuweisen; unter anderem ist er Gewinner des nationalen Pan-Celtic-Festivals 2015. Jason Friel hat bei zahlreichen Shows und Konzerten zusammen mit vielen gefeierten Musikern gespielt, darunter Daniel O'Donnell, The Henry Girls und Máire Brennan von der gefeierten Gruppe Clannad.