Adventsmarkt belebt für vier Wochen die Innenstadt
Die Advents- und Weihnachtszeit sollte eine besinnliche Zeit sein, in der man sich vor dem Abschluss des Jahres noch einmal fokussieren, Freuden verschenken und viel Zeit mit der Familie und Freunden verbringen kann. "In Rudolstadt bieten sich dazu vom 1. bis 26. Dezember 2017 wieder viele Gelegenheiten: 'Schillers Weihnacht' lädt auf dem Marktplatz zum Verweilen und Genießen ein", informiert Veranstaltungsreferent Frank Grünert.
Hier finden sich unter anderem Drechselhandwerk, die Vielfalt der Herrnhuter Sterne, regionale Töpferwaren, Glasdesign aus Thüringen sowie die schöne Welt erzgebirgischer Lichterbögen und Holzkunst. Auch Ankersteinbaukästen, klassische Korbmacherei, handgemalte Miniaturbilder und außergewöhnliche Seifen laden zum Staunen und Kaufen ein. Auszubildende der Stadtverwaltung bieten eine Auswahl von Waren an, die sich als Weihnachtsgeschenke anbieten.
Für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt. Neben leckerem Glühwein können Besucher auch die traditionell zubereitete Feuerzangenbowle probieren. Dazu gibt es süße und herbe Speisen an wärmenden Feuerstellen.
"Schillers Weihnacht" hält viele Überraschungen für Familie und Kinder bereit. So bietet die geheizte Wichtelhütte betreute Workshops an. Dort kann auch mit traditionellen Ankerbausteinen gespielt werden. Auf der Bühne und inmitten des Marktes gibt es eine Reihe von Aktionen und weihnachtlichen Programmen. Kinderkarussell und Eisenbahn drehen ihre Runden.
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Sonntag: 12.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch: 11.00 - 20.00 Uhr
Freitag & Samstag: 12.00 Uhr bis 21.00 Uhr
(Am 24. Dezember bleibt der Markt geschlossen)
Weitere Informationen:
www.schillers-weihnacht.de
Veranstalter: HEIN event mit Unterstützung durch die Stadtverwaltung Rudolstadt