Buchpräsentation am Donnerstag in der Stadtbibliothek

"Geschichten aus dem Einweckglas" heißt das Buch, das Andreas Hoffmann am Donnerstag, 09. Juni, um 19.30 Uhr in der Rudolstädter Stadtbiblioth

"Geschichten aus dem Einweckglas" heißt das Buch, das Andreas Hoffmann am Donnerstag, 09. Juni, um 19.30 Uhr in der Rudolstädter Stadtbibliothek präsentieren möchte. Schon zwei andere Bücher – das Kinderbuch "Das Geheimnis des schwarzen Teiches" und den Roman "Böhmische Elegie" – hat der Rudolstädter Andreas Hoffmann dort vorgestellt. Nun ist sein neues Buch "Geschichten aus dem Einweckglas" erschienen und die Bibliothek lädt herzlich ein, den skurrilen, lustigen, auch ernsten, selbstverständlich wahren Ereignissen aus längst vergangenen Zeiten – manchmal aus der Gegenwart – zu lauschen. Eines haben die Erzählungen gemeinsam, sie spielen alle in der näheren Heimat um Rudolstadt. Das alte Haus der Kindheit, soll abgerissen werden. Das Schild "Betreten verboten" wird ignoriert. Noch einmal in den bekannten Räumen, zwischen Dachboden und Keller, aufhalten. Vielleicht ist irgendwo eine Erinnerung liegengeblieben? Im Keller gibt es die Überraschung! In einem Regal, es muss der Familie gehört haben, stehen etliche ungeöffnete Einweckgläser gefüllt mit verschiedensten Früchten. Alle werden mitgenommen. Eine gute Entscheidung, denn aus jedem geöffneten Glas steigt eine Geschichte in den Kopf. Diese Einweckgläser sind ein Schatz, der Beweis, dass unser Alltag voll ist mit geheimnisvollen, spannenden Episoden – früher und heute.