Ein mobiler Mini-Garten wirbt im Städtedreieck - hier in der Rudolstädter Fußgängerzone - für die inzwischen traditionelle Aktion "Open Gardens". Foto: F.M.Wagner

Ein mobiler Mini-Garten wirbt im Städtedreieck - hier in der Rudolstädter Fußgängerzone - für die inzwischen traditionelle Aktion "Open Gardens". Foto: F.M.Wagner

Schauen und Staunen zum "Tag der offenen Gärten"

Seit 10 Jahren wird die thüringenweite Aktion "Open gardens – Offene Gärten" auch im Städtedreieck durchgeführt und erfreut sich seither imm

Seit 10 Jahren wird die thüringenweite Aktion "Open gardens – Offene Gärten" auch im Städtedreieck durchgeführt und erfreut sich seither immer größerer Beliebtheit. Am Sonntag, 05. Juni ist es wieder soweit - private Gartenbesitzer öffnen in Rudolstadt, Saalfeld, Bad Blankenburg und Unterwellenborn für alle Interessierten von 10.00 bis 17.00 Uhr die Pforten, um ihre Gartenparadiese vorzustellen.
Vom Hausgarten mit Gemüsebeeten bis zum Villengarten mit gestalteter Teichlandschaft kann bei den insgesamt 25 teilnehmenden Gärten alles bewundert werden. Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag werden in den jeweiligen "Eingangsgärten" Übersichtspläne mit Adressen und Charakteristiken ausgegeben. So kann sich jeder Besucher seine eigene Tour zusammenstellen.

Als Eingangsgarten in Rudolstadt dient wieder der Garten am Schillerhaus. Zur gleichen Zeit findet im Rahmen des 24. Altstadtfestes auch der "Tanzwettbewerb Thüringer Löwe" auf dem Marktplatz statt – ein weiteres Angebot neben der Gartentour und eine sehenswerte Alternative oder Ergänzung für Besucher und Gäste.

Frank M. Wagner
Pressereferent