Rock- und Pop-Konzerte, Bühnenshows, Tanz und Vergnügen zum Altstadtfest

In Rudolstadt wird zum 24. Mal das dreitägige Altstadtfest mit Konzert-Höhepunkten, Bühnentanz und einem attraktiven Rahmenprogramm gefeiert. Das Konzept, m&ouml

In Rudolstadt wird zum 24. Mal das dreitägige Altstadtfest mit Konzert-Höhepunkten, Bühnentanz und einem attraktiven Rahmenprogramm gefeiert. Das Konzept, möglichst breitgefächert und ausgewogen den unterschiedlichen musikalischen Geschmack des Publikums zu treffen und dabei die finanziellen Möglichkeiten zu berücksichtigen, ist auch dieses Jahr wieder in Zusammenarbeit mit dem Veranstaltungsbüro Dornheim erfolgreich umgesetzt worden. Erneut sind alle Konzerte und die Tagesprogramme eintrittsfrei, was den zahlreichen Sponsoren und Förderern zu verdanken ist, die mit ihren Geld- und Sachleistungen das in städtischer Verantwortung veranstaltete Fest erst ermöglichen.


Nach der Eröffnung am Freitag, 03. Juni, 20.00 Uhr geht es vor allem für Freunde der Country- und Bluesmusik mit der LYNYRD SKYNYRD Tribut Band auf der großen Marktbühne gleich zur Sache. Abwechslung bietet danach die PUR Coverband "Abenteuerland" – benannt nach einem der Ohrwürmer der Originalband, die an diesem Abend sicher alle zu hören sein werden. Im Kontrast zu den melodiösen PUR-Titeln bietet die ZZ TOP Revival Band gegen Mitternacht die etwas härteren Rhythmen. Mit ihrer Bühnenshow und den Hits der weltbekannten, amerikanischen Rockgruppe werden die drei Musiker aus Tschechien für einen stimmungsvollen Ausklang sorgen.


Der Höhepunkt des diesjährigen Festes sind am Samstagabend sicher THE RUBETTES feat. BILL HURD. Die Originalband um das Gründungsmitglied der Urformation, eine der bekanntesten aus der Glamrock-Ära, wird für dieses Konzert extra aus Großbritannien eingeflogen. Die Hitparaden-Stürmer von damals, wie "To Night" oder "Sugar Baby Love", regen auch heute noch zum Mitsingen und Tanzen an. Im Vorprogramm der RUBETTES wird es allerdings mit der ABBA WORLD REVIVAL BAND schon Gelegenheit zur Rückbesinnung auf das musikalische 70er Jahre Gefühl geben. Mit einer perfekten, farbenfrohen Kostümshow und professionellem Live-Sound lassen insgesamt 10 Interpreten die legendären ABBA-Titel erklingen. Die regionale Party-Rock-Band ANTITOXIN sorgt dann dafür, dass die Gäste des Altstadtfestes bis 01.30 Uhr auf dem Marktplatz weiter zuhören, mittanzen und feiern können.

Traditionell findet am Sonntag der "Offene Thüringer Tanzwettbewerb" statt. Mehr als 460 Teilnehmer haben sich angemeldet, um die Jury mit ihren Darbietungen in den verschiedenen Tanz-Kategorien zu überzeugen. Eine Gruppe aus Lettland wird dabei den weitesten Anreiseweg haben. In diesem Jahr kann als Preis-Trophäe erstmals eine Löwen-Figur errungen werden, deshalb auch der neue Name "Tanzwettbewerb Thüringer Löwe".


Auch die weiteren Angebote tagsüber können sich sehen lassen. Am Samstagvormittag präsentiert das Thüringer Folkloretanzensemble Rudolstadt, was alle Altersgruppen des Vereins im Programm haben. Ein Publikumsmagnet ist seit Jahren das Sonderkonzert der Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt am Nachmittag auf dem Marktplatz. Im Handwerkerhof wird Michael Grübler & "Swinging Fun" musikalisch ebenso für Kurzweil sorgen wie eine Samba-Trommel-Gruppe aus Bayreuth am Abend vor der Marktbühne. Passend zu diesen Gästen aus der Partnerstadt wird ein Quizz veranstaltet, bei dem Fragen zu Bayreuth richtig zu beantworten und attraktive Preise zu gewinnen sind. Darüber hinaus ist natürlich mit Markttreiben, weiteren Bühnenauftritten von Künstlern, besonderen kulinarischen Angeboten, Kinderaktionen und der Präsentation regionaler Autohäuser für den entsprechend vergnüglichen Rahmen gesorgt.

Frank Michael Wagner
ASF-Team, Presse/ÖA


Detailinformationen zum Programm: www.altstadtfest-rudolstadt.de