Die dunklen Abende des 18. Jahrhunderts waren lang und man liebte es, sich die Zeit durch Spiele zu vertreiben. In einer Einführung, in der auch Spielszenen in Filmen über das 18. Jahrhundert gezeigt werden, erläutert Dr. Barbara Gribnitz, Mitarbeiterin des Kleistmuseums in Frankfurt/Oder am Donnerstag, 10. März, um 17.00 Uhr im Schillerhaus Rudolstadt die damalige Spielkultur und erklärt die Regeln. Denn natürlich soll an diesem Abend auch gespielt werden, sei es Tarock, das "Gänsespiel", "Glocke und Hammer" oder eine frühe Form des Roulettes.
Eintritt: 5 Euro
Zur Vorbereitung der Spieltische wäre eine Anmeldung im Schillerhaus Rudolstadt, Tel. 03672/486-470, sehr hilfreich.
Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.