Neues InfoHeft "Rudolstadt & die Jubiläen 2009" liegt vor

Eine neue Publikation der bei heimatgeschichtlich interessierten Einwohnern und Freunden der Stadt begehrten Reihe "Rudolstädter InfoHefte" liegt nun druckfrisch vor

Eine neue Publikation der bei heimatgeschichtlich interessierten Einwohnern und Freunden der Stadt begehrten Reihe "Rudolstädter InfoHefte" liegt nun druckfrisch vor. Die Nummer 22 beschäftigt sich mit den Jubiläen des Jahres 2009 und wurde in bewährter Weise von den Mitarbeiterinnen des Stadtarchivs sowie weiteren Autoren recherchiert und textlich gefasst. Den wieder mit historischen Fotoaufnahmen und Grafiken illustrierten Beiträgen ist eine Zusammenstellung der wichtigsten Ereignisse, die das Jahr 1999 in Rudolstadt bestimmt haben, vorangestellt. Auf den folgenden Seiten wird die Chronik mit ausgewählten Jubiläen, die 25 bis 500 Jahre zurückliegen, fortgeführt. Ausführliche Abhandlungen sind dann dem Umbau der Gaststätte "Ratskeller" oder dem 1919 leider völlig niedergebrannten Kurhaus "Rudolsbad" gewidmet. Ebenso werden im Heft eine Reihe von bedeutenden Persönlichkeiten gewürdigt, die in Rudolstadt prägend auf wissenschaftlichem, kulturellem oder politischem Gebiet gewirkt haben. Ein anderer Beitrag erinnert daran, dass unser Marktbrunnen in diesem Jahr bereits seinen 150. Geburtstag feiert. Erneut gibt es  auch runde Jubiläen bei der Freiwilligen Feuerwehr zu begehen, diesmal in den Ortsteilen Lichstedt und Eichfeld.  Weitere Texte und Bilder, wie zum Beispiel zur Geschichte des heutigen Handwerkerhofs oder zur Gründung der Domäne Groschwitz runden das InfoHeft des Jahres 2009 ab. Erhältlich ist die von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit herausgegebene Publikation im Bürgerservice des Rathauses, in der Touristinformation und im Stadtarchiv des Alten Rathauses.