Gemeinsam mit Dietger Hagner, zuständiger Gartenreferent der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten für die Pflege und denkmalpflegerische Entwicklung der zwölf großen Parkanlagen sowie sachkundiger Baumexperte, können am Sonnabend, 27. Februar, von 10.00 bis 13.00 Uhr im Freilichtmuseum Thüringer Bauernhäuser die Grundzüge des Obstbaumschnittes erlernt werden.
Nach einer theoretischen Einführung geht es in die praktische Anwendung und gemeinsam werden die 2011 gepflanzten Apfelbäume zur fachgerechten Pyramidenkrone beschnitten. Die ebenfalls an den Bauernhäusern stehenden Altbäume erlauben zusätzlich die
Betrachtung der Baumpflege ausgewachsener Bäume.
Es wird gebeten, soweit vorhanden, eine scharfe Rosenschere, eine Astschere sowie eine Leiter mitbringen. Werkzeug steht aber auch vor Ort zur Verfügung.
Bei Temperaturen unter 0 Grad Celsius wird der Workshop auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, der rechtzeitig bekannt gegeben wird. Veranstalter ist die Initiative "Rudolstadt blüht auf".
Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.