Holz-Skulptur aus Schillerballade an Stadt Rudolstadt gestiftet

Im Jahr 2009 schuf der freischaffende Bildhauer Erich Becker aus Anlass des 250. Geburtstages Schillers eine Holz-Skulptur, die eine Szene aus der Ballade "Die Bürgsc

Im Jahr 2009 schuf der freischaffende Bildhauer Erich Becker aus Anlass des 250. Geburtstages Schillers eine Holz-Skulptur, die eine Szene aus der Ballade "Die Bürgschaft" darstellt. Aufgrund der engen Beziehung des Künstlers zu Rudolstadt und dem passenden Bezug wurde diese nun der Stadt übergeben.

 

Die Skulptur zeigt den letzten Teil aus der Ballade, bei der es im Kern um die bedingungslose Freundschaft und Treue sowie das Einstehen füreinander geht. Der herrschende Tyrann, der dies auf die Probe stellt, erkennt zum Schluss diese Freundschaft an und sagt: "Ich sey, gewährt mir die Bitte, In eurem Bunde der dritte". Die Figur des Herrschers wird übermächtig, mit einer gewissen Distanz zu den eng umschlungenen, sich stützenden Freunden gegenüber dargestellt. Die Masse des Holzes der beiden Freunde entspricht in etwa der des Tyrannen. Dies soll die Ungleichheit der Figuren darstellen. Wichtiges Gestaltungselement sind dabei fließende Linien und verbindende Bögen. "Die zwischen ihnen liegenden Flächen sind konkav ausgearbeitet, um das Spiel von Licht und Schatten zu betonen", so der Künstler.

 

Die Skulptur ist aus Pappelholz gearbeitet und 245 cm hoch. Sie stand bereits im Rudolstädter Handwerkerhof und wurde nun geschützt vor Witterungseinflüssen und für jedermann zugänglich in der ersten Etage des Rathauses aufgestellt.
"Der humanistische Gedanke der Ballade wird auch in unsere Zeit getragen, dies finden wir aktuell an vielen Stellen wieder", so Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl (BfR), der sich sehr über die Schenkung freut.

 

Erich Becker gehört zum Rudolstädter Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.. Er ist studierter Musiker, hat sich jedoch schon während des Studiums in Abendkursen an der Hochschule für Architektur und Bauwesen mit Farb- und Bildkompositionen beschäftigt und sich auch während seines Berufes als Musiker stets mit verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen auseinandergesetzt. Seit 2005 ist er als freischaffender Bildhauer tätig.

 

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Foto (Alexander Stemplewitz): Erich Becker (links) und Bürgermeister Jörg Reichl bei der Übergabe der Skulptur im Rudolstädter Rathaus