InKontakt-Messe 2015 in Bad Blankenburg war voller Erfolg

Die InKontakt - Berufsorientierungs- & Fachkräftemesse am 11. und 12. September in der Stadthalle Bad Blankenburg hat in ihrer 3. Auflage weiter an Akzeptanz gewonnen.

Die InKontakt - Berufsorientierungs- & Fachkräftemesse am 11. und 12. September in der Stadthalle Bad Blankenburg hat in ihrer 3. Auflage weiter an Akzeptanz gewonnen. Die Ausstellerzahl hat sich leicht auf 91 erhöht, die angebotenen Workshops waren sehr gut frequentiert und dies bei insgesamt gleichbleibender Besucherzahl von ca. 3600. Als besonders positiv wurde eingeschätzt, dass am Freitag die Öffnungszeit noch ein wenig verlängert wurde, ebenso angepasst die Taktung der Busfahrzeiten über die KomBus, um so den Durchlauf der Schulklassen sowohl für die Schüler, als auch für die Aussteller effizienter zu gestalten. Weiterhin wurde erstmals eine Mitmachstation mit Gewinnmöglichkeiten organisiert. Dank an die Sperber GmbH aus Langenschade für die "Pfeifenbau-Aktion" sowie an die Cineplex für das Sponsoring eines Kinobesuches für die fleißigste Klasse.

 

Als Partnerunternehmen für die Organisation dieser Messe danken wir den Unternehmen Creative 2 Day, dem MARCUS-Verlag, der KomBus GmbH und dem Team der Stadthalle Bad Blankenburg. Auch die Agentur für Arbeit unterstützt uns in Vorbereitung der Messe. Ganz speziell zur Thematik Fachkräftesicherung steht uns als Kompetenzpartner die Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (ThAFF) zur Verfügung.

 

Der Dank gilt auch den Sponsoren Handwerkskammer für Ostthüringen, Industrie- und Handelskammer Ostthüringen, Königsee Implantate GmbH, Autohaus Rinnetal GmbH, Energieversorgung Rudolstadt GmbH, Stadtwerke Saalfeld GmbH, dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und der Thüringer Energie AG.

 

Die Messlatte für die 4. InKontakt am 09. und 10. September 2016 liegt wieder ein Stück höher, doch in Auswertung der diesjährigen Veranstaltung werden wir mit unseren Partnern alles daransetzen, die Qualität der Messe weiter zu verbessern.

 

Quelle: Wirtschaftsförderagentur