Zwei neue Wohnhäuser nehmen Gestalt an
Richtfest für ihr Bauvorhaben feierte am Montag die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen (LEG) mit künftigen Mietern und Mietinteressenten im Rudolstädter Rudolspark. Zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt zwölf Wohnungen errichtet die Landesgesellschaft in dem begrünten Wohnviertel an der Keilhauer Straße. LEG-Geschäftsführer Frank Krätzschmar nahm gemeinsam mit Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl und Vertretern der Baufirmen an der Feier teil und überzeugte sich vom raschen Baufortschritt. "Ab Mai kommenden Jahres können die ersten Familien hier einziehen", gab Krätzschmar einen Ausblick. "Für zehn Einheiten haben wir bereits Mieter gewonnen oder stehen mit Interessenten vor dem Abschluss. Die ersten Mietverträge werden wir kommenden Monat unterzeichnen." Bürgermeister Reichl dankte Krätzschmar für das Vertrauen zu Investitionen an diesem Standort. "Ich wünsche uns für die nächsten Etappen der Baumaßnahme weiterhin zügige Fortschritte und gutes Gelingen bei der Umsetzung", so das Stadtoberhaupt.
Insgesamt 1.125 Quadratmeter Wohnraum entstehen in den beiden Mehrfamilienhäusern. Es werden sechs 3-Raum-Wohnungen und sechs 4-Raum-Wohnungen im gehobenen Standard gebaut. Mit einer Größe von 75 bis 115 Quadratmetern und jeweils einem Stellplatz bieten die Wohnungen gute Bedingungen speziell für Familien und Paare mit Kinderwunsch. Sie sind zudem barrierefrei, mit einem Aufzug zu erreichen und besitzen einen Keller sowie einen Balkon oder eine Terrasse. Die Häuser profitieren von einer ruhigen Lage mit Parkambiente; das Grundstück ist umsäumt von altem, reichhaltigem Baumbestand und verfügt über viel Grün im unmittelbaren Umfeld. Ursprünglich handelte es sich bei dem Standort um ein ehemaliges Kasernengelände, das in der Nachwendezeit in das Sondervermögen "WGT-Liegenschaften Thüringen" überging und daraufhin von der LEG neu erschlossen wurde.
Quelle: LEG Thüringen